Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 24 SDB-Nr. : 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 überarbeitet am: 29.03.2017 Druckdatum: 13.04.2017 Ersetzt Version vom: 29.07.2015 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 2 von 24 2.2. Kennzeichnungselemente Kennzeichnungselemente (CLP): Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 3 von 24 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Methylmethacrylat 80-62-6 EG-Nummer REACH-Reg. No. 201-297-1 01-2119452498-28 Gehalt Einstufung 50- 100 % Flam. Liq. 2 H225 STOT SE 3 H335 Skin Irrit. 2 H315 Skin Sens.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 4 von 24 Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 5 von 24 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Länger andauernder oder wiederholter Hautkontakt sollte vermieden werden, um die Gefahr einer Sensibilisierung der Haut so gering wie möglich zu halten Von Zündquellen fernhalten. - Nicht rauchen.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 Seite 7 von 24 mg/kg oral Süsswasser Salzwasser Wasser (zeitweilige Freisetzung) .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 pH-Wert Siedebeginn Flammpunkt Zersetzungstemperatur Dampfdruck (50 °C (122 °F)) Dichte () Schüttdichte Viskosität (Brookfield; Gerät: RVT; 25 °C (77 °F); Rot.freq.: 20 min-1; Spindel Nr.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 12 von 24 Akute orale Toxizität: Kann Verdauungsorgane reizen. Hautreizung: Verursacht Hautreizungen. Nicht Ätzend gegenüber Haut entsprechend der Test-Methode B40 Skin corrosion - Human skin model assay, entsprechend der Test-Methode OECD 431 oder auf Grund von Analogien zu ähnlichen Produkten, die ausgetestet wurden. Augenreizung: Verursacht schwere Augenschäden. Sensibilisierung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 13 von 24 Akute dermale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 14 von 24 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 15 von 24 Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.g Ames test) bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 16 von 24 Reproduktionstoxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 17 von 24 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Methylmethacrylat 80-62-6 Methacrylsäure 79-41-4 [3-(2,3Epoxypropoxy)propyl]trimeth oxysilan 2530-83-8 Reaktionsprodukt: BisphenolA-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Cumolhydroperoxid 80-15-9 leicht biologisch abbaubar aerob 95 % natürlich abbaubar 100 % biologisch aerob leicht biologisch abbaubar aerob 86 % Nicht leicht abbaubar. 37 % biologisch aerob EU Method C.
SDB-Nr.: 432586 V005.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 21 von 24 Entsorgung des Produktes: Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Nach Gebrauch sind Tuben, Gebinde und Flaschen, die noch Restanhaftungen des Produktes enthalten, als Sondermüll zu entsorgen. Entsorgung der Verpackung gemäß behördlichen Vorschriften.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 22 von 24 Tunnelcode: (D/E) Sondervorschrift 640D Sondervorschrift 640D Nicht anwendbar Nicht anwendbar Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code Nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch VOC-Gehalt < 55 % (2010/75/EC) 15.2.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 23 von 24 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
SDB-Nr.: 432586 V005.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 24 von 24 Enthält: Methylmethacrylat, Methacrylsäure, Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 Relevante Änderungen werden in diesem Sicherheitsdatenblatt mit senkrechten Linien am linken Rand gezeigt. Entsprechender Text erscheint in einer anderen Farbe und in geschatteten Feldern.