Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 14 SDB-Nr. : 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 überarbeitet am: 02.10.2018 Druckdatum: 29.01.2020 Ersetzt Version vom: 09.07.2014 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 1.2.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 2 von 14 Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Ergänzende Informationen EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweis: P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 3 von 14 Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Arzt konsultieren. Augenkontakt: Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 4 von 14 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Dämpfe sollten abgesaugt werden, um ein Einatmen zu vermeiden Von Zündquellen fernhalten. - Nicht rauchen. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
SDB-Nr.: 179516 V002.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 6 von 14 Handschutz: Die Verwendung chemikalienresistenter Handschuhe, z. B. aus Neopren oder Naturkautschuk, wird empfohlen Bitte beachten Sie, dass die Verwendbarkeit chemikalienresistenter Handschuhe aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren (wie z. B. Temperatur) deutlich verkuerzt sein kann. Entsprechende Evaluierung des Risikopotenzials sollte von den Benutzern durchgefuehrt werden.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 7 von 14 ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reaktion mit starken Säuren. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. 10.2. Chemische Stabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Stabil 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 8 von 14 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Aceton 67-64-1 Propan 74-98-6 Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 9 von 14 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Aceton 67-64-1 negativ Aceton 67-64-1 negativ Aceton 67-64-1 negativ Propan 74-98-6 negativ Propan 74-98-6 negativ Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 10 von 14 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr. Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 11 von 14 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Aceton 67-64-1 Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Werttyp Wert LC50 8.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 12 von 14 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Keine Daten vorhanden. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Aceton 67-64-1 Ergebnis Testtyp leicht biologisch abbaubar aerob Abbaubarkeit 81 - 92 % Expositions dauer 30 d Methode EU Method C.4-E (Determination of the "Ready" BiodegradabilityClosed Bottle Test) 12.3. Bioakkumulationspotenzial Keine Daten vorhanden. Keine Substanzdaten verfügbar. 12.4.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 13 von 14 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN AEROSOLS Aerosols, flammable Transportgefahrenklassen ADR RID ADN IMDG IATA 14.4. 1950 1950 1950 1950 1950 2.1 2.1 2.1 2.1 2.1 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5. Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 179516 V002.0 LOCTITE SF 734 AERO known as Loctite 734 Seite 14 von 14 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Gemisch. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 1, Nummer 5.2 der AwSV vom 18. April 2017. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 2B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.