Certifications 2

SDB-Nr.: 164827 V004.0
LOCTITE SI 5367 WH CR310ML EGF
Seite 2 von 19
Methyltriacetoxysilan
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweis:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweis:
Prävention
P280 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweis:
Reaktion
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Während der Aushärtung Abspaltung von Essigsäure.
Stoffe dieser Mischung sind nach den Kriterien des Anhangs XIII (REACH VO) persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT),
oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB).
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Allgemeine chemische Charakterisierung:
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Essigsäure
64-19-7
200-580-7
01-2119475328-30
1- < 3 %
Flam. Liq. 3
H226
Skin Corr. 1A
H314
Met. Corr. 1
H290
Octamethylcyclotetrasiloxan
556-67-2
209-136-7
01-2119529238-36
1- < 3 %
Flam. Liq. 3
H226
Repr. 2
H361f
Aquatic Chronic 4
H413
=====
EU. REACH Kandidatenliste der für eine
Zulassung in Frage kommenden besonders
besorgniserregenden Stoffe (SVHC)
Methyltriacetoxysilan
4253-34-3
224-221-9
01-2119962266-32
01-2119987097-22
1- < 3 %
Acute Tox. 4; Oral
H302
Skin Corr. 1C
H314
Decamethylcyclopentasiloxan
541-02-6
208-764-9
01-2119511367-43
0,1- < 1 %
Aquatic Chronic 4
H413
=====
EU. REACH Kandidatenliste der für eine
Zulassung in Frage kommenden besonders
besorgniserregenden Stoffe (SVHC)
Dodecamethylcyclohexasiloxan
540-97-6
208-762-8
01-2119517435-42
0,1- < 1 %
Aquatic Chronic 4
H413
=====
EU. REACH Kandidatenliste der für eine
Zulassung in Frage kommenden besonders
besorgniserregenden Stoffe (SVHC)
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.