Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 19 SDB-Nr. : 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF überarbeitet am: 28.05.2019 Druckdatum: 15.06.2020 Ersetzt Version vom: 09.04.2019 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Silikon Dichtstoff 1.3.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 2 von 19 Methyltriacetoxysilan Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. Sicherheitshinweis: Prävention P280 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Sicherheitshinweis: Reaktion P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 3 von 19 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 4 von 19 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Bei geringen verschütteten Mengen diese mit Papiertuch aufwischen und für die Entsorgung in einen Behälter geben. Bei großen verschütteten Mengen mit reaktionsträgem Absorptionsmaterial aufsaugen und für die Entsorgung in einen dicht verschlossenen Behälter geben. Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch. 13 entsorgen. 6.4.
SDB-Nr.: 164824 V005.
SDB-Nr.: 164824 V005.
SDB-Nr.: 164824 V005.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF 540-97-6 Öffentlichkeit Seite 8 von 19 Exposition systemische Effekte Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 10 von 19 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Bei Kontakt mit Feuchtigkeit wird langsam Essigsäure freigesetzt. Die bei der Polymerisierung essigsaurer RTV-Silikone freigesetzte Essigsäure übt auf die Augen eine Reizwirkung aus 11.1.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 11 von 19 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 12 von 19 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 13 von 19 540-97-6 Micronucleus Test) Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 14 von 19 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 15 von 19 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Ausgehärtete Henkel Loctite Produkte sind typische Polymere und stellen keine unmittelbare Umweltbelastung dar. Im ausgehärteten Zustand trägt dieses Produkt nur unbedeutend zu einer Umweltbelastung bei, verglichen mit den Gegenständen, in denen es eingesetzt wird.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 16 von 19 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Octamethylcyclotetrasiloxan 556-67-2 Werttyp Wert Octamethylcyclotetrasiloxan 556-67-2 NOEC < 0,022 mg/l Essigsäure EC50 64-19-7 Essigsäure NOEC 64-19-7 Decamethylcyclopentasiloxan NOEC 541-02-6 > 1.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Temperatur Seite 17 von 19 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Octamethylcyclotetrasiloxan 556-67-2 Biokonzentratio nsfaktor (BCF) 12.400 Expositionsda uer 28 d Spezies Methode Pimephales promelas EPA OTS 797.1520 (Fish Bioconcentration Test-Rainbow Trout) OECD Guideline 305 (Bioconcentration: Flow-through Fish Test) OECD Guideline 305 (Bioconcentration: Flow-through Fish Test) Decamethylcyclopentasiloxan 541-02-6 7.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 18 von 19 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.5.
SDB-Nr.: 164824 V005.0 LOCTITE SI 5368 BK CR310ML EGF Seite 19 von 19 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.