Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 15 SDB-Nr. : 173036 V005.0 überarbeitet am: 01.10.2021 Druckdatum: 04.10.2021 Ersetzt Version vom: 07.01.2019 LOCTITE 242 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 242 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des S toffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 2 von 15 S ignalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. S icherheitshinweis: ***Nur für private Endverbraucher: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.*** S icherheitshinweis: Prävention P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 3 von 15 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 EG-Nummer REACH-Reg. No. 201-254-7 01-2119475796-19 Gehalt N,N-Diethyl-p-toluidin 613-48-9 210-345-0 0,1- < 1 % T itandioxid 13463-67-7 236-675-5 01-2119489379-17 0,1- < 1 % 1,4-Naphthochinon 130-15-4 204-977-6 0,01- < 0,025 % ( 100 ppm- < 250 ppm) Einstufung 1- < 3 % ST OT RE 2 H373 Skin Corr. 1B H314 Acute T ox.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 4 von 15 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende S ymptome und Wirkungen Atemwege: Reizung, Husten, Kurzatmigkeit/Atemnot, Gefühl der Brustenge (Angina Pectoris). Auge: Reizung, Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Wiederholter oder länger anhaltender Kontakt mit der Haut kann zu Hautreizung führen. 4.3.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 5 von 15 7.3. S pezifische Endanwendungen Klebstoff ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persö nliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 6 von 15 Derived No-Effect Level (DNEL): Name aus Liste Anwendungsge Exposition Auswirkung auf Exposition Wert biet sweg die Gesundheit sdauer .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid Arbeitnehmer Inhalation Langfristige 6 mg/m3 80-15-9 Exposition systemische Effekte Bemerkungen Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Siedebeginn Flammpunkt Verdampfungsgeschwindigkeit Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck (25 °C (77 °F)) Dampfdruck (50 °C (122 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 8 von 15 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. α, αDimethylbenzylhydropero xid 80-15-9 T itandioxid 13463-67-7 1,4-Naphthochinon 130-15-4 Werttyp Wert Spezies Methode LD50 382 mg/kg Ratte weitere Richtlinien: LD50 > 5.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 9 von 15 S chwere Augenschädigung/-reizung: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 10 von 15 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr. T itandioxid NOAEL P > 1.000 mg/kg 13463-67-7 NOAEL F1 > 1.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 11 von 15 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 12 von 15 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. α, αDimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 1,4-Naphthochinon 130-15-4 Seite 13 von 15 LogPow Temperatur Methode 1,6 25 °C OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC Method) 1,71 nicht spezifiziert 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT / vPvB Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 14 von 15 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IM DG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IM DG IATA 14.3. Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht anwendbar anwendbar anwendbar anwendbar anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IM DG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Umweltgefahren ADR RID ADN IM DG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 173036 V005.0 LOCTITE 242 Seite 15 von 15 15.2. S toffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK 2: deutlich wassergefährdend (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ) Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.2) Lagerklasse gemäß TRGS 510: 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.