Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 15 SDB-Nr. : 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 überarbeitet am: 12.03.2019 Druckdatum: 22.07.2019 Ersetzt Version vom: 13.12.2017 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Haftvermittler 1.3.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 2 von 15 Gefahrenpiktogramm: Enthält n-Heptan Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 3 von 15 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. n-Heptan 142-82-5 EG-Nummer REACH-Reg. No. 205-563-8 01-2119457603-38 Gehalt Einstufung 50- 100 % Flam. Liq. 2 H225 Asp. Tox. 1 H304 Skin Irrit. 2 H315 STOT SE 3 H336 Aquatic Acute 1 H400 Aquatic Chronic 1 H410 Methylcyclohexan 108-87-2 203-624-3 0,1- < 1 % Flam. Liq. 2 H225 Asp. Tox. 1 H304 Skin Irrit.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 4 von 15 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Geringe Flüssigkeitsmengen, die infolge von Verschlucken oder Erbrechen in das Atmungssystem gelangt sind, können eine Lungenenstzündung oder ein Lungenödem verursachen. Kein Erbrechen herbeiführen. Facharzt aufsuchen. Siehe Kapitel: Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 5 von 15 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1. Zu überwachende Parameter Arbeitsplatzgrenzwerte Gültig für Deutschland Inhaltstsoff [Regulierte Stoffgruppe] ppm mg/m3 Werttyp Heptan 142-82-5 [N-HEPTAN] Heptan 142-82-5 [HEPTAN (ALLE ISOMEREN)] Heptan 142-82-5 [HEPTAN (ALLE ISOMEREN)] 500 2.085 500 2.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 6 von 15 Derived No-Effect Level (DNEL): Name aus Liste n-Heptan 142-82-5 n-Heptan 142-82-5 n-Heptan 142-82-5 n-Heptan 142-82-5 n-Heptan 142-82-5 Methylcyclohexan 108-87-2 Methylcyclohexan 108-87-2 Methylcyclohexan 108-87-2 Methylcyclohexan 108-87-2 Methylcyclohexan 108-87-2 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en 6674-22-2 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en 6674-22-2 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en 6674-22-2 1,8-Diazabicyclo[5.4.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 7 von 15 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Arbeitsraum gut lüften. Offenes Feuer, Funkenbildung und Zündquellen vermeiden. Elektrische Geräte abschalten. Nicht rauchen, nicht schweißen. Reste nicht ins Abwasser schütten. Atemschutz: Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 untere obere Dampfdruck (20 °C (68 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte (20 °C (68 °F)) Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 9 von 15 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. n-Heptan LD50 142-82-5 Methylcyclohexan LD50 108-87-2 Wert Spezies Methode > 2.000 mg/kg Kaninchen OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity) > 2.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 10 von 15 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis n-Heptan 142-82-5 negativ n-Heptan 142-82-5 negativ Methylcyclohexan 108-87-2 negativ Methylcyclohexan 108-87-2 negativ Methylcyclohexan 108-87-2 negativ Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 11 von 15 Aspirationsgefahr: Keine Daten vorhanden. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 12 von 15 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Methylcyclohexan 108-87-2 Werttyp Wert EC50 0,134 mg/l Methylcyclohexan 108-87-2 NOEC 0,022 mg/l 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec- EC50 7-en 6674-22-2 1,8-Diazabicyclo[5.4.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. n-Heptan 142-82-5 Methylcyclohexan 108-87-2 LogPow Temperatur 4,66 Seite 13 von 15 Methode OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) weitere Richtlinien: 3,88 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT / vPvB Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. n-Heptan 142-82-5 1,8-Diazabicyclo[5.4.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 14 von 15 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Umweltgefährdend Umweltgefährdend Umweltgefährdend Meeresschadstoff Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. II II II II II Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6. 3 3 3 3 3 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5.
SDB-Nr.: 153555 V006.0 LOCTITE SF 770 known as Loctite 770 Seite 15 von 15 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 2, deutlich wassergefährdendes Gemisch. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 1, Nummer 5.2 der AwSV vom 18. April 2017. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 3 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.