Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 12 SDB-Nr. : 573245 V002.1 überarbeitet am: 11.10.2021 Druckdatum: 09.02.2022 Ersetzt Version vom: 31.12.2019 LOCTITE 6300 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 6300 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des S toffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 2 von 12 2.3. S onstige Gefahren Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB). ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2. Gemische Allgemeine chemische Charakterisierung: Anaerober Klebstoff Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 3 von 12 5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel: Wasser, Kohlendioxid, Schaum, Pulver Aus S icherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl 5.2. Besondere vom S toff oder Gemisch ausgehende Gefahren Im Brandfall können Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2) und Stickoxide (NOx) freigesetzt werden. 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 4 von 12 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persö nliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 5 von 12 Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen. Eine zugelassene Atemschutzmaske bzwAtemschutzgerät mit geeigneter Kartusche für organische Dämpfe sollte getragen werden, wenn das Produkt in einer schlecht belüfteten Umgebung verwendet wird Filtertyp: A (EN 14387) Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete M aterialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Explosive Eigenschaften Oxidierende Eigenschaften Seite 6 von 12 Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar 9.2. S onstige Angaben Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Säuren. Reduktionsmittel. Starke Basen. 10.2. Chemische S tabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 7 von 12 Akute inhalative Toxizität: Keine Daten vorhanden. Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 8 von 12 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr. Bisphenol A, 2-EONOAEL P 1.000 mg/kg dimethacrylat 41637-38-1 NOAEL F1 1.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 9 von 12 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 10 von 12 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 11 von 12 Entsorgung des Produktes: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Nach Gebrauch sind Tuben, Gebinde und Flaschen, die noch Restanhaftungen des Produktes enthalten, als Sondermüll zu entsorgen.
SDB-Nr.: 573245 V002.1 LOCTITE 6300 Seite 12 von 12 WGK: WGK 1: schwach wassergefährdend (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ) Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.2) Lagerklasse gemäß TRGS 510: 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen.