Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 24 SDB-Nr. : 453685 V013.0 LOCTITE 268 überarbeitet am: 23.05.2023 Druckdatum: 04.10.2023 Ersetzt Version vom: 14.07.2022 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 268 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Schraubensicherung 1.3.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 2 von 24 Gefahrenpiktogramm: Enthält 3,3,5 Trimethylcyclohexylmethacrylat α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid 2'-Phenylacetohydrazid Reaktionsmasse von N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid), Octadecanamid, 12-Hydroxy-N-[2-[(1-oxooctadecyl)amino]ethyl] Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 3 von 24 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nummer REACH-Reg. No.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 4 von 24 Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch. 13 entsorgen. Verschüttetes Material abkratzen. Ausgelaufenes/verschüttetes Material aufkehren. Staubbildung vermeiden. Bis zur Entsorgung in einem teilweise gefüllten, geschlossenen Behälter aufbewahren. 6.4. Verweis auf andere Abschnitte Hinweise in Abschnitt 8 beachten ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 6 von 24 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 453685 V013.
SDB-Nr.: 453685 V013.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 80-15-9 Seite 9 von 24 Exposition systemische Effekte Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Viskosität (kinematisch) Löslichkeit qualitativ (20 °C (68 °F); Lsm.: Wasser) Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Dampfdruck (80 °F (26.7 °C)) Dampfdruck (20 °C (68 °F)) Dichte (25 °C (77 °F)) Relative Dampfdichte: Partikeleigenschaften Seite 10 von 24 Nicht anwendbar, Das Produkt ist ein Feststoff. Leicht Nicht anwendbar Gemisch < 5,0000000 mm Hg < 0,13 mbar 1,1 g/cm3 keine Methode / Methode unbekanntgeschätzt Nicht anwendbar, Das Produkt ist ein Feststoff.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 11 von 24 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu den Gefahrenklassen im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 12 von 24 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 13 von 24 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 14 von 24 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 15 von 24 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 16 von 24 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition: Keine Daten vorhanden. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Reaktionsmasse von (1NOAEL 1.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 17 von 24 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 (Methacryloyloxy)ethoxy] 3,3,5 Trimethylcyclohexylmethacryl at 7779-31-9 Reaktionsmasse von N,N'Ethan-1,2-diylbis(12hydroxyoctadecan-1-amid), Octadecanamid, 12-HydroxyN-[2-[(1oxooctadecyl)amino]ethyl] Reaktionsprodukte von 4,4'Isopropylidendiphenol, ethoxyliert und Methacrylsäure α, αDimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 N,N-Diethyl-p-toluidin 613-48-9 1,4-Naphthochinon 130-15-4 Seite 18 von 24 EC50 14,43 mg/l 48 h Daphnia magna OECD Guideline 202 (Daphnia sp.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 19 von 24 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 20 von 24 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 21 von 24 12.4. Mobilität im Boden Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 22 von 24 Entsorgung des Produktes: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Nach Gebrauch sind Tuben, Gebinde und Flaschen, die noch Restanhaftungen des Produktes enthalten, als Sondermüll zu entsorgen.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 23 von 24 Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Massengutbeförderung auf dem Seeweg gemäß IMO-Instrumenten Nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Ozon-schädliche Substanzen (ODS) nach Verordnung (EG) Nr.
SDB-Nr.: 453685 V013.0 LOCTITE 268 Seite 24 von 24 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.