Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 33 SDB-Nr. : 450730 V011.0 überarbeitet am: 25.03.2022 Druckdatum: 26.03.2022 Ersetzt Version vom: 11.10.2021 LOCTITE 648 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 648 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 2 von 33 Gefahrenpiktogramm: Enthält 3,3,5 Trimethylcyclohexylmethacrylat 2-Hydroxyethylmethacrylat Acrylsäure Hydroxypropylmethacrylat Maleinsäure 2'-Phenylacetohydrazid 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat Methacrylsäure, 2-(2-hydroxyethoxy)ethyl ester Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 4 von 33 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nummer REACH-Reg. No.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 5 von 33 2,2'Ethylendioxydiethyldimethacryla t 109-16-0 203-652-6 01-2119969287-21 0,1- < 1 % Skin Sens. 1B, H317 Methacrylsäure, 2-(2hydroxyethoxy)ethyl ester 2351-43-1 0,1- < 1 % Eye Irrit. 2, H319 Skin Sens. 1, H317 dermal:ATE = > 5.000 mg/kg inhalation:ATE = 28,17 mg/l;Staub/Nebel Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 6 von 33 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Schutzausrüstung tragen. Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen. Zündquellen fernhalten. 6.2. Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 7 von 33 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 450730 V011.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 27813-02-1 Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2diol 27813-02-1 Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2diol 27813-02-1 Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2diol 27813-02-1 Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2diol 27813-02-1 Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2diol 27813-02-1 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 450730 V011.
SDB-Nr.: 450730 V011.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 diol 27813-02-1 Seite 12 von 33 Öffentlichkeit Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2- Breite diol Öffentlichkeit 27813-02-1 oral .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 109-16-0 Breite Öffentlichkeit Seite 13 von 33 oral Langfristige Exposition systemische Effekte 8,33 mg/kg keine Gefahr identifiziert Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Aceton) Dampfdruck (26 °C (78.8 °F)) Dichte () Seite 14 von 33 löslich < 5 mm Hg 1,1 g/cm3 keine Methode 9.2. Sonstige Angaben Weitere Informationen treffen nicht auf dieses Produkt zu ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Säuren. Reduktionsmittel. Starke Basen. 10.2. Chemische Stabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 15 von 33 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Angaben zu den Gefahrenklassen im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 16 von 33 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 17 von 33 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 18 von 33 Schwere Augenschädigung/-reizung: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 19 von 33 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 20 von 33 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 21 von 33 Methacrylsäure Reaktionsprodukte von 4,4'Isopropylidendiphenol, ethoxyliert und Methacrylsäure negativ in vitro SäugetierZell-Micronucleus Test mit und ohne OECD Guideline 487 (In vitro Mammalian Cell Micronucleus Test) α, αpositiv Dimethylbenzylhydropero xid 80-15-9 Maleinsäure negativ 110-16-7 bacterial reverse mutation assay (e.g Ames test) ohne OECD Guideline 471 (Bacterial Reverse Mutation Assay) bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 22 von 33 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr. Reaktionsmasse von (1NOAEL P 1.000 mg/kg Methylethyliden)bis(4,1phenylenoxy-2,1ethandiyl)bismethacrylat und 2-{4-[2-(4-{2-[2(Methacryloyloxy)ethoxy] Testtyp 2Hydroxyethylmethacrylat 868-77-9 NOAEL P >= 1.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 23 von 33 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Reaktionsmasse von (1NOAEL 1.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 11.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 25 von 33 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 27 von 33 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 28 von 33 phenylenoxy-2,1ethandiyl)bismethacrylat und 2-{4-[2-(4-{2-[2(Methacryloyloxy)ethoxy] Respiration Inhibition Test) 2-Hydroxyethylmethacrylat 868-77-9 Acrylsäure 79-10-7 EC0 > 3.000 mg/l 16 h Pseudomonas fluorescens weitere Richtlinien: EC20 900 mg/l 30 min activated sludge, domestic Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 α, αDimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 Maleinsäure 110-16-7 EC10 1.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 29 von 33 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Reaktionsmasse von (1Methylethyliden)bis(4,1phenylenoxy-2,1ethandiyl)bismethacrylat und 2-{4-[2-(4-{2-[2(Methacryloyloxy)ethoxy] Ergebnis Testtyp Abbaubarkeit Expositions dauer 28 d Methode Nicht leicht biologisch abbaubar.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 30 von 33 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 31 von 33 ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren der Abfallbehandlung Entsorgung des Produktes: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Nach Gebrauch sind Tuben, Gebinde und Flaschen, die noch Restanhaftungen des Produktes enthalten, als Sondermüll zu entsorgen.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 32 von 33 Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Massengutbeförderung auf dem Seeweg gemäß IMO-Instrumenten Nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Ozon-schädliche Substanzen (ODS) nach Verordnung (EG) Nr.
SDB-Nr.: 450730 V011.0 LOCTITE 648 Seite 33 von 33 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.