Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 15 SDB-Nr. : 153494 V004.0 überarbeitet am: 19.10.2017 Druckdatum: 18.11.2019 Ersetzt Version vom: 19.10.2017 LOCTITE 243 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 243 Enthält: Maleinsäure N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid) 2'-Phenylacetohydrazid 1.2.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 2 von 15 Gefahrenhinweis: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweis: "***" ***Nur für private Endverbraucher: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Abfall und Rückstände gemäß der örtlichen behördlichen Bestimmungen entsorgen.*** Sicherheitshinweis: Prävention P280 Schutzhandschuhe tragen.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 3 von 15 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Cumolhydroperoxid 80-15-9 EG-Nummer REACH-Reg. No.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 4 von 15 Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 5 von 15 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Länger andauernder oder wiederholter Hautkontakt sollte vermieden werden, um die Gefahr einer Sensibilisierung der Haut so gering wie möglich zu halten Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 6 von 15 Predicted No-Effect Concentration (PNEC): Name aus Liste .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 7 von 15 Derived No-Effect Level (DNEL): Name aus Liste Anwendungsge Exposition Auswirkung auf Exposition Wert biet sweg die Gesundheit sdauer .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 8 von 15 Augenschutz: Zum Schutz gegen mögliche Spritzer sollte eine Schutzbrille mit Seitenschildern oder eine dichtschließende ChemikalienSchutzbrille. Der Augenschutz sollte konform zur EN 166 sein. Körperschutz: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 9 von 15 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Unter normalen Lagerungs- und Anwendungsbedingungen stabil. 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlenoxide ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 10 von 15 Akute dermale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. Cumolhydroperoxid LD50 80-15-9 Maleinsäure LD50 110-16-7 Wert 1.200 - 1.520 mg/kg 1.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 11 von 15 Reproduktionstoxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Klassifizierung CAS-Nr. Maleinsäure NOAEL F1 = 150 mg/kg 110-16-7 NOAEL F2 = 55 mg/kg Spezies 2Generatione n-Studie oral über eine Sonde Expositions dauer min. 80 d Spezies Methode Ratte OECD Guideline 416 (TwoGeneration Reproduction Toxicity Study) Toxizität bei wiederholter Verabreichung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 12 von 15 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153494 V004.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 14 von 15 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.5. Umweltgefahren Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.6.
SDB-Nr.: 153494 V004.0 LOCTITE 243 Seite 15 von 15 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen.