Datasheet
Technisches Datenblatt
LOCTITE
®
243™
November-2020
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCTITE
®
243™ besitzt die folgenden Produkteigenschaften:
Technologie Acrylat
Chemische Basis Dimethacrylatester
Aussehen (unausgehärtet) Blau
Fluoreszenz Ja, unter UV-Licht
Komponenten Einkomponentig - kein Mischen
erforderlich
Viskosität Mittel, thixotrop
Aushärtung anaerob
Sekundärhärtung Aktivator
Anwendung Schraubensicherung
Festigkeit Mittel
LOCTITE
®
243™ wird zum Sichern und Dichten von
Gewindeverbindungen eingesetzt, die mit normalem Handwerkzeug
demontiert werden müssen.Das Produkt härtet unter Luftabschluss
zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert
selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und
Vibrationen.Durch sein thixotropes Verhalten verringert LOCTITE
®
243™ das Abwandern des flüssigen Produktes nach dem Auftragen
auf das Bauteil. LOCTITE
®
243™ erzielt robuste Aushärteleistungen.
Das Produkt kann nicht nur auf aktiven Metallen (z.B. Messing, Kupfer)
eingesetzt werden, sondern auch auf passiven Werkstoffen wie
Edelstahl und plattierten Oberflächen. Das Produkt erzielt hohe
Temperatur- und Ölbeständigkeit. Es toleriert geringe
Verunreinigungen der Oberflächen durch verschiedene Öle wie
Schneid-, Schmier-, Antikorrosions- und Schutzöle.
MATERIALEIGENSCHAFTEN
Spezifische Dichte @ 23°C 1,08
Viskosität, Brookfield - RVT, 25 °C, mPa·s (cP): 2.000
Viskosität, Kegel & Platte, 25 °C, mPa·s (cP):
Kegel 35/2 @ 129 s
-1
350
TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Material
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der verwendeten
Materialoberfläche. Der nachstehende Graph zeigt den zeitlichen
Verlauf der Losbrechmomente bei 23°C auf unterschiedlichen
Oberflächen, Schraube und Mutter M10, getestet nach ISO 10964.
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
100
75
50
25
0
1min 5min10min 30min 1h 3h 6h 24h 72h
Messing
Rostfreier Stahl
Zinkdichromat
Cr frei, zink-organisch
Stahl
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Spalt . Die
Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom Klebespalt. . Der folgende
Graph zeigt die zeitliche Entwicklung der Scherfestigkeit bei 23°C auf
Wellen und Naben aus Stahl bei unterschiedlichen Klebeschichstärken
ISO 10123.
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
100
75
50
25
0
1min 5min10min 30min 1h 3h 6h 24h 72h
0,05 mm
0,15mm
0,25 mm
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der Temperatur. Das
untenstehende Diagramm zeigt die zeitliche Entwicklung der
Losbrechmomente auf Stahlschrauben und Muttern M10 bei
unterschiedlichen Temperaturen verglichen zu bei 23°C, getestet nach
ISO 10964.
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
120
100
80
60
40
20
0
1min 5min10min 30min 1h 3h 6h 24h 72h
5 °C
22°C
40°C
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Aktivator
Ist die Aushärtegeschwindigkeit zu langsam, oder sind große Spalte
vorhanden, kann durch Einsatz eines Aktivators die Aushärtung
beschleunigt werden. Das untenstehende Diagramm zeigt die zeitliche
Entwicklung der Losbrechmomente bei Zinkdichromat beschichteten
Stahlschrauben und -Muttern M10 unter Verwendung von
Aktivator 7471™ ,7649™, 7088™ oder 7091™, geprüft gemäß ISO
10964.
Für mehr Information besuchen Sie uns bitte auf: www.henkel.com/industrial