Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 12 SDB-Nr. : 624092 V001.2 überarbeitet am: 27.10.2021 Druckdatum: 22.04.2022 Ersetzt Version vom: 18.05.2021 LOCTITE 401 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 401 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 2 von 12 Gefahrenpiktogramm: Enthält Ethyl-2-cyanacrylat Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Ergänzende Informationen Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Sicherheitshinweis: Prävention P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 3 von 12 Hautkontakt: Falls die Lippen versehentlich zusammengeklebt werden, warmes Wasser auf die Lippen auftragen, für größtmögliche Benetzung mit Speichel und Druck vom Mundinneren sorgen. Lippen schälen oder rollen bis sie sich lösen. Nicht versuchen, die Lippen mit entgegengesetzten Bewegungen auseinander zu ziehen. Cyanacrylate geben während des Aushärtens Wärme ab.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 4 von 12 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Zum Aufwischen keine Tücher verwenden. Mit Wasser fluten, um die Polymerisation zu vollenden, und vom Boden abkratzen. Ausgehärtetes Material kann als ungefährlicher Abfall entsorgt werden. Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch. 13 entsorgen. 6.4. Verweis auf andere Abschnitte Hinweise in Abschnitt 8 beachten ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 5 von 12 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Explosionsgrenzen Dampfdruck (50 °C (122 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Aceton) Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Selbstentzündungstemperatur Zersetzungstemperatur Viskosität (Brookfield; Gerät: LVF; 25 °C (77 °F); Rot.freq.: 30 min-1; Spindel Nr.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 7 von 12 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Cyanacrylate ist von geringer Toxititaet. Der akute orale LD50 Wert ist >5000mg/kg (Ratte). Es ist fast unmöglich es zu schlucken, weil es im Mund sofort polymerisiert. Länger andauernde Einwirkung von hochkonzentrierten Dämpfen kann zu chronischen Effekten bei empfindlichen Personen führen In trockener Atmosphäre mit <50% rel.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 8 von 12 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Ethyl-2-cyanacrylat 7085-85-0 negativ Ethyl-2-cyanacrylat 7085-85-0 negativ Ethyl-2-cyanacrylat 7085-85-0 negativ Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 9 von 12 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. Biologischer und chemischer Sauerstoffbedarf (BSB und CSB) sind gering. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Keine Daten vorhanden. Toxizität (Daphnia): Keine Daten vorhanden. Chronische Toxizität gegenüber wirbellosen Wassertieren Keine Daten vorhanden. Toxizität (Algea): Keine Daten vorhanden.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 10 von 12 ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren der Abfallbehandlung Entsorgung des Produktes: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Durch langsames Hinzufügen zu Wasser (1:10) polymerisieren. Als wasserunlösliche, nicht toxische, feste Chemikalie in genehmigten Mülldeponien entsorgen oder unter kontrollierten Bedingungen verbrennen.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 11 von 12 Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Primärpackungen mit weniger als 500 ml sind durch diese Transportvorschriften nicht betroffen und können unbeschränkt versendet werden.Primärpackungen mit weniger als 500 ml sind durch diese Transportvorschriften nicht betroffen und können unbeschränkt versendet werden.
SDB-Nr.: 624092 V001.2 LOCTITE 401 Seite 12 von 12 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Weitere Informationen: Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde erstellt für den Verkauf von Henkel an Kunden, die bei Henkel einkaufen. Es basiert auf der Verordnung (EG) Nr.