Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 21 SDB-Nr. : 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD überarbeitet am: 03.10.2023 Druckdatum: 04.10.2023 Ersetzt Version vom: 24.08.2023 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 577 ACC50ML EGFD 1.2.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 2 von 21 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 2'-Phenylacetohydrazid Maleinsäure Reaktionsmasse von N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid), Octadecanamid, 12-Hydroxy-N-[2-[(1-oxooctadecyl)amino]ethyl] Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 3 von 21 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nummer REACH-Reg. No. Tetramethylendimethacrylat 2082-81-7 218-218-1 01-2119967415-30 Konzentration Einstufung Spezifische Konzentrationsgrenzwerte (SCL), M-Faktoren und ATEWerte STOT SE 3; H335; C >= 10 % 10- 20 % Skin Sens. 1B, H317 Skin Irrit. 2, H315 Eye Irrit.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 4 von 21 Einatmen: Frische Luft, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Hautpflege. Beschmutzte, getränkte Kleidung wechseln. Gegebenenfalls Hautarzt aufsuchen. Augenkontakt: Sofortige Spülung mit leichtem Wasserstrahl oder Augenspüllösung (mind. 5 Minuten).
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 5 von 21 Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Kühl und trocken lagern. entsprechend dem techn. Datenblatt 7.3. Spezifische Endanwendungen Klebstoff ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 541371 V011.
SDB-Nr.: 541371 V011.
SDB-Nr.: 541371 V011.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 9 von 21 Körperschutz: Geeignete Schutzkleidung Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein. Hinweise zu persönlicher Schutzausrüstung: Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 10 von 21 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer Verwendung. 10.5. Unverträgliche Materialien Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Keine bekannt ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu den Gefahrenklassen im Sinne der Verordnung (EG) Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 11 von 21 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 12 von 21 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 13 von 21 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 14 von 21 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht ins Abwasser, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 15 von 21 Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 16 von 21 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 17 von 21 Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Tetramethylendimethacrylat 2082-81-7 Ergebnis Testtyp leicht biologisch abbaubar aerob 84 % Expositions dauer 28 d 2,2'Ethylendioxydiethyldimethacr ylat 109-16-0 α, αDimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 Maleinsäure 110-16-7 leicht biologisch abbaubar aerob 85 % 28 d Nicht leicht biologisch abbaubar.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 18 von 21 12.4. Mobilität im Boden Ausgehärtete Klebstoffe sind immobil. Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 19 von 21 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer oder ID-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 20 von 21 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK 1: schwach wassergefährdend (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ) Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.
SDB-Nr.: 541371 V011.2 LOCTITE 577 ACC50ML EGFD Seite 21 von 21 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen.