Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 17 SDB-Nr. : 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD überarbeitet am: 30.10.2020 Druckdatum: 31.10.2020 Ersetzt Version vom: 24.04.2020 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD 1.2.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 2 von 17 Gefahrenpiktogramm: Ethyl-2-cyanacrylat Enthält tert-Butylperbenzoat Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Ergänzende Informationen Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 3 von 17 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ethyl-2-cyanacrylat 7085-85-0 EG-Nummer REACH-Reg. No. 230-391-5 01-2119527766-29 Gehalt Einstufung 50- 100 % Eye Irrit. 2 H319 STOT SE 3 H335 Skin Irrit. 2 H315 Org. Perox. C H242 Skin Irrit. 2; Dermal H315 Acute Tox. 4; Einatmen H332 Skin Sens.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 4 von 17 Verschlucken: Sicherstellen, daß die Atemwege frei sind. Das Produkt polymerisiert sofort im Mund, wodurch es fast unmöglich wird, es zu verschlucken. Der Speichel trennt langsam das verfestigte Produkt vom Mund (mehrere Stunden). 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Auge: Reizung, Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Haut: Rötung, Entzündung.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 5 von 17 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden.
SDB-Nr.: 574904 V003.
SDB-Nr.: 574904 V003.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 8 von 17 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Viskosität () Viskosität (kinematisch) Explosive Eigenschaften Oxidierende Eigenschaften Seite 9 von 17 5.000 mPa.s Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar 9.2. Sonstige Angaben Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 10 von 17 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. Ethyl-2-cyanacrylat LD50 7085-85-0 tert-Butylperbenzoat LD50 614-45-9 Hydrochinon LD50 123-31-9 Wert Spezies Methode > 2.000 mg/kg Kaninchen OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity) 3.817 mg/kg Ratte nicht spezifiziert > 2.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 11 von 17 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.g Ames test) SäugetierzellGenmutationsmuste r in vitro Säugetierchromoso nen AnomalienTest bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 12 von 17 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr. Hydrochinon NOAEL P 15 mg/kg 123-31-9 NOAEL F1 150 mg/kg Testtyp 2Generatione n-Studie Aufnahmew Spezies eg oral über Ratte eine Sonde Methode EPA OTS 798.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 13 von 17 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Biologischer und chemischer Sauerstoffbedarf (BSB und CSB) sind gering. Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 14 von 17 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ethyl-2-cyanacrylat 7085-85-0 tert-Butylperbenzoat 614-45-9 Hydrochinon 123-31-9 Seite 15 von 17 LogPow Temperatur Methode 0,776 22 °C EU Method A.8 (Partition Coefficient) 3,00 25 °C OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC Method) EU Method A.8 (Partition Coefficient) 0,59 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT / vPvB Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 16 von 17 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut III Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 574904 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 17 von 17 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: Lagerklasse gemäß TRGS 510: WGK 1: schwach wassergefährdend (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ) Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.3) 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen FassungSeite 1 von 17 SDB-Nr. : 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD überarbeitet am: 30.10.2020 Druckdatum: 31.10.2020 Ersetzt Version vom: 23.04.2020 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD 1.2.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 2 von 17 2-Hydroxyethylacrylat, Polymer mit α-Epichlorohydrin, Phthalsäureanhydrid, 4,4'Bisphenol A and ε-Caprolacton 2-Hydroxyethylacrylat Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 3 von 17 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 EG-Nummer REACH-Reg. No. 248-666-3 01-2119490226-37 2-Hydroxyethylacrylat, Polymer mit αEpichlorohydrin, Phthalsäureanhydrid, 4,4'Bisphenol A and ε-Caprolacton 153128-88-2 Gehalt Einstufung 20- 40 % Skin Sens. 1 H317 Eye Irrit. 2 H319 Skin Irrit. 2 H315 Eye Irrit. 2 H319 Skin Sens.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 4 von 17 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Haut: Rötung, Entzündung. Haut: Hautausschlag, Nesselsucht. Auge: Reizung, Bindehautentzündung (Konjunktivitis). 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Siehe Kapitel: Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 5 von 17 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Behälter dicht geschlossen halten. entsprechend dem techn. Datenblatt 7.3. Spezifische Endanwendungen Klebstoff ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 561623 V003.
SDB-Nr.: 561623 V003.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 8 von 17 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 9 von 17 9.2. Sonstige Angaben Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Starke Oxidationsmittel. Starke Basen. Säuren. Reduktionsmittel. 10.2. Chemische Stabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Anwendung 10.5.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 10 von 17 Akute inhalative Toxizität: Keine Daten vorhanden. Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 11 von 17 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 12 von 17 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Hydroxypropylmethacryla NOAEL 300 mg/kg t 27813-02-1 Aspirationsgefahr: Keine Daten vorhanden.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 13 von 17 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 14 von 17 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 Isobornylmethacrylat 7534-94-3 2-Hydroxyethylacrylat 818-61-1 LogPow Temperatur Methode 0,97 20 °C nicht spezifiziert 5,09 -0,17 25 °C Seite 15 von 17 OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC Method) OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) 12.5.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 16 von 17 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.5.
SDB-Nr.: 561623 V003.0 LOCTITE HY 4080 GY CR50G EGFD Seite 17 von 17 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen.