Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 14 SDB-Nr. : 434634 V002.0 überarbeitet am: 17.01.2018 Druckdatum: 26.05.2020 Ersetzt Version vom: 26.02.2014 LOCTITE 408 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 408 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 2 von 14 2.3. Sonstige Gefahren Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB). ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2. Gemische Allgemeine chemische Charakterisierung: Cyanoacrylatklebstoff Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 3 von 14 Augenkontakt: Wenn das Auge so verklebt ist, daß es nicht geöffnet werden kann, Augenwimpern mit warmem Wasser durch Auflegen eines nassen Wattebausches lösen Auge solange bedeckt halten, bis sich der Klebstoff vollständig abgelöst hat, das sind üblicherweise 1 bis 3 Tage. Cyanacrylat härtet am Augenprotein aus, wodurch Tränenfluss ausgelöst wird. Dieser hilft, den Klebstoff wieder zu lösen. Auge nicht mit Gewalt öffnen.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 4 von 14 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Belüftung (mäßige) ist empfohlen, wenn große Mengen verwendet werden, oder dort, wo der Geruch vernehmbar wird (Geruchsschwelle ist ungefähr 1-2ppm) Der Einsatz von automatischen Dosiergeräten ist empfohlen, um die Gefahr eines Kontaktes mit der Haut oder den Augen zu minimieren Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
SDB-Nr.: 434634 V002.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 6 von 14 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Verdampfungsgeschwindigkeit Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck Dampfdruck (50 °C (122 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 8 von 14 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Cyanacrylate ist von geringer Toxititaet. Der akute orale LD50 Wert ist >5000mg/kg (Ratte). Es ist fast unmöglich es zu schlucken, weil es im Mund sofort polymerisiert. Länger andauernde Einwirkung von hochkonzentrierten Dämpfen kann zu chronischen Effekten bei empfindlichen Personen führen In trockener Atmosphäre mit <50% rel.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 9 von 14 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 10 von 14 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Biologischer und chemischer Sauerstoffbedarf (BSB und CSB) sind gering. Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 11 von 14 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 2,2'-Methylenbis-(4-methyl-6tert-butylphenol) 119-47-1 Hydrochinon 123-31-9 Seite 12 von 14 LogPow Temperatur Methode 6,25 20 °C OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) 0,59 EU Method A.8 (Partition Coefficient) 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 13 von 14 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut III Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 434634 V002.0 LOCTITE 408 Seite 14 von 14 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Produkt. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 4 der VwVwS vom 27.Juli 2005. WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Gemisch. Ableitung der WGK aus Prüfergebnissen nach Anhang 1, Nummer 5.3 der AwSV vom 18. April 2017.