Data Sheet

Technisches Datenblatt
LOCTITE
®
319™
Juli 2005
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCTITE
®
319™ besitzt die folgenden Produkteigenschaften:
Technologie Acrylat
Chemische Basis Modifizierter Acrylatester
Aussehen
(unausgehärtet)
Klar, hell bernsteinfarben, flüssig
LMS
Komponenten Einkomponentig -
kein Mischen erforderlich
Viskosität Mittel
Aushärtung Anaerob, mit Aktivator
Vorteil
dieser Aushärtung
Härtet bei Raumtemperatur
Anwendung Kleben
Typische Anwendungen für LOCTITE
®
319™ sind u.a das
Kleben von Materialien wie Metallen, Glas, Keramik oder
Kunststoffen. Das Produkt härtet mit Hilfe von Aktivator 7649
zwischen enganliegenden Oberflächen aus.
MATERIALEIGENSCHAFTEN
Spez. Dichte bei 25 °C 1,1
Flammpunkt - siehe Sicherheitsdatenblatt
Viskosität, Brookfield - RVT, 25 °C, mPa·s (cP):
Spindel 3, bei 20 U/min 1.500 bis 4.000
LMS
TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Material
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom eingesetzten
Material. Das folgende Diagramm zeigt die zeitliche
Entwicklung der Scherfestigkeit bei sandgestrahlten
Zugscherproben aus Stahl . Geprüft gemäß ISO 4587.
(Auftragung von Aktivator 7649 auf eine Oberfläche)
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
100
75
50
25
0
1min 5min10min 30min 1h 3h 6h 24h 72h
Stahl mit Aktivator 7649
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Spalt
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom Klebespalt. Das
folgende Diagramm zeigt die zeitliche Entwicklung der
Scherfestigkeit bei sandgestrahlten Zugscherproben aus Stahl
bei unterschiedlichen definierten Spalten. Geprüft gemäß ISO
4587. (Auftragung von Aktivator 7649 auf eine Oberfläche)
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
100
75
50
25
0
1min 5min10min 30min 1h 3h 6h 24h 72h
0,25mm
0,5 mm
0,05mm
TYPISCHE EIGENSCHAFTEN IM AUSGEHÄRTETEN
ZUSTAND
Physikalische Eigenschaften:
Wärmeausdehnungskoeffizient, ASTM D 696, K
-1
100×10
-6
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient, ASTM C 177,
W/(m·K)
0,1
Spezifische Wärmekapazität, kJ/(kg·K) 0,3
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN IM AUSGEHÄRTETEN
ZUSTAND
Nach 1 Stunde bei 22 °C, Aktivator 7649 beidseitig aufgetragen.
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Stahl (sandgestrahlt) N/mm² ≥10,3
LMS
(psi) (≥1.493)
Nach 24 Stunden bei 22 °C, Aktivator 7649 beidseitig aufgetragen
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Stahl (sandgestrahlt):
0,25 mm Spalt N/mm² ≥4,5
LMS
(psi) (≥652)
BESTÄNDIGKEIT GEGEN UMGEBUNGSEINFLÜSSE
Aushärtezeit 1 Woche bei 22 °C, Aktivator 7649 einseitig aufgetragen
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Stahl (sandgestrahlt)
Temperaturfestigkeit
geprüft bei der jeweiligen Temperatur
% RT-Festigkeit
Temperatur, °C
100
75
50
25
0
0 50 100 150

Summary of content (3 pages)