Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 13 SDB-Nr. : 173204 V001.11 überarbeitet am: 23.05.2015 Druckdatum: 05.02.2016 Ersetzt Version vom: 02.02.2015 Loctite 3450A ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Loctite 3450A Enthält: Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 1.2.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 2 von 13 Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.. Sicherheitshinweis: ***Nur für private Endverbraucher: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 3 von 13 Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Haut: Hautausschlag, Nesselsucht.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 4 von 13 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Länger andauernder oder wiederholter Hautkontakt sollte vermieden werden, um die Gefahr einer Sensibilisierung der Haut so gering wie möglich zu halten Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
SDB-Nr.: 173204 V001.
SDB-Nr.: 173204 V001.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 7 von 13 Augenschutz: Gestellschutzbrille tragen. Körperschutz: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 8 von 13 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 9 von 13 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Reaktionsprodukt: sensibilisierend Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Ergebnis Testtyp Spezies locales Maus MausLymphnod e Muster Methode OECD Guideline 429 (Skin Sensitisation: Local Lymph Node Assay) Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 10 von 13 Reaktionsprodukt: BisphenolA-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 aerob 5% OECD Guideline 301 F (Ready Biodegradability: Manometric Respirometry Test) 12.3. Bioakkumulationspotenzial / 12.4. Mobilität im Boden Mobilität: Ausgehärtete Klebstoffe sind immobil. 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 11 von 13 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Meeresschadstoff Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. III III III III III Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6. 9 9 9 9 9 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A VOC-Gehalt (1999/13/EC) Seite 12 von 13 < 3,00 % A/B zusammen 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 2, wassergefährdendes Produkt. Einstufung gemäß Anhang 2 der VwVwS vom 27.Juli 2005 bzw. KBwS-Beschluß. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.
SDB-Nr.: 173204 V001.11 Loctite 3450A Seite 13 von 13 Relevante Änderungen werden in diesem Sicherheitsdatenblatt mit senkrechten Linien am linken Rand gezeigt. Entsprechender Text erscheint in einer anderen Farbe und in geschatteten Feldern.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 10 SDB-Nr. : 173256 V004.0 überarbeitet am: 03.02.2016 Druckdatum: 05.02.2016 Ersetzt Version vom: 24.07.2015 Loctite 3450B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Loctite 3450B Enthält: 2,4,6-Tris(dimethylaminomethyl)phenol 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Epoxidhärter 1.3.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 2 von 10 Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweis: Prävention P280 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Sicherheitshinweis: Reaktion P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. 2.3.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 3 von 10 5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel: Kohlendioxid, Schaum, Pulver Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Keine bekannt 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren keine Kohlenstoffoxide, Stickstoffoxide, reizende organische Dämpfe. 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen. Zusätzliche Hinweise: Im Brandfall gefährdete Behälter mit Spritzwasser kühlen.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 4 von 10 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 5 von 10 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 6 von 10 ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reaktion mit starken Säuren. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. 10.2. Chemische Stabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Unter normalen Lagerungs- und Anwendungsbedingungen stabil. 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität 10.6.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 7 von 10 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr. 2,4,6nicht sensibilisierend Tris(dimethylaminomethy l)phenol 90-72-2 Testtyp Spezies Methode Buehler test Meerschwei nchen OECD Guideline 406 (Skin Sensitisation) Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 2,4,6Tris(dimethylaminomethy l)phenol 90-72-2 Ergebnis Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B 2,4,6Tris(dimethylaminomethyl)ph enol 90-72-2 Nicht leicht abbaubar. Seite 8 von 10 biologisch 4,000000 % OECD Guideline 301 D (Ready Biodegradability: Closed Bottle Test) 12.3. Bioakkumulationspotenzial / 12.4. Mobilität im Boden Mobilität: Ausgehärtete Klebstoffe sind immobil. Gefährliche Inhaltsstoffe LogKow Biokonzentrations Expositions CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 9 von 10 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 173256 V004.0 Loctite 3450B Seite 10 von 10 Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Produkt.Einstufung gemäß Anhang 2 der VwVwS vom 27.Juli 2005 bzw. KBwS-Beschluß. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 10 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.