Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 16 SDB-Nr. : 152806 V004.0 überarbeitet am: 20.08.2019 Druckdatum: 22.08.2019 Ersetzt Version vom: 28.09.2016 LOCTITE EA 9483 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE EA 9483 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Epoxidhärter 1.3.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 2 von 16 Gefahrenpiktogramm: 3,3'-Oxybis(ethylenoxy)bis(propylamin) Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 3 von 16 Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 4 von 16 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen Explosions- und Brandgase nicht einatmen. Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 7.2.
SDB-Nr.: 152806 V004.
SDB-Nr.: 152806 V004.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Reaktionsprodukt: Bisphenol-ABreite Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Öffentlichkeit Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Seite 7 von 16 Inhalation systemische Effekte Langfristige Exposition systemische Effekte 0,75 mg/m3 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Flammpunkt Verdampfungsgeschwindigkeit Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck (50 °C (122 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 9 von 16 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 10 von 16 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 11 von 16 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition: Keine Daten vorhanden. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 12 von 16 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp Wert CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 13 von 16 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 3,3'Oxybis(ethylenoxy)bis(propyl amin) 4246-51-9 Reaktionsprodukt: BisphenolA-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 25068-38-6 Seite 14 von 16 LogPow Temperatur Methode -1,25 25 °C OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) 3,242 25 °C EU Method A.8 (Partition Coefficient) 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 Seite 15 von 16 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Umweltgefährdend Umweltgefährdend Umweltgefährdend Meeresschadstoff Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. II II II II II Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6. 8 8 8 8 8 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5.
SDB-Nr.: 152806 V004.0 LOCTITE EA 9483 VOC-Gehalt (2010/75/EC) Seite 16 von 16 < 3,00 % 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen.