Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 15 SDB-Nr. : 178390 V002.0 überarbeitet am: 29.10.2021 Druckdatum: 02.11.2021 Ersetzt Version vom: 21.10.2019 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE EA 9466 DC50M L DE 1.2.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 2 von 15 Gefahrenpiktogramm: Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem M olekulargewicht ≤ 700 Reaktionsprodukt: Bisphenol-F-(epichlorhydrin); Epoxyharz(mittleres M olekulargewicht ≤ 700) S ignalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 3 von 15 ABSCHNITT 4: Erste -Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 M inuten lang), Facharzt aufsuchen.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 4 von 15 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. S chutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. 7.2.
SDB-Nr.: 178390 V002.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 6 von 15 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Selbstentzündungstemperatur Zersetzungstemperatur Viskosität (Brookfield; Gerät: RVT; 25 °C (77 °F); Rot.freq.: 20 min-1; Spindel Nr.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 8 von 15 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Werttyp Wert CAS-Nr. Reaktionsprodukt: LD50 > 2.000 mg/kg Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 25068-38-6 Reaktionsprodukt: LD50 > 2.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 9 von 15 S ensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 10 von 15 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 11 von 15 Aspirationsgefahr: Keine Daten vorhanden. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Werttyp Wert CAS-Nr.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 12 von 15 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Ge fährliche Inhaltsstoffe LogPow CAS-Nr. Reaktionsprodukt: Bisphenol- 3,242 A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 25068-38-6 Reaktionsprodukt: Bisphenol- 2,7 - 3,6 F-(epichlorhydrin); Epoxyharz(mittleres Molekulargewicht ≤ 700) 9003-36-5 Temperatur Methode 25 °C EU Method A.8 (Partition Coefficient) Seite 13 von 15 OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC Method) 12.5.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 14 von 15 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IM DG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IM DG IATA 14.3. III III III III III Umweltgefahren ADR RID ADN IM DG IATA 14.6. 9 9 9 9 9 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IM DG IATA 14.5. UM WELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. (Epoxidharz) UM WELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. (Epoxidharz) UM WELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G.
SDB-Nr.: 178390 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 15 von 15 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu S icherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den S toff oder das Gemisch Ozon-schädliche Substanzen (ODS) nach Verordnung (EG) Nr. 1005/2009: Nicht anwendbar Dem PIC-Verfahren unterliegenden Chemikalien nach Verordnung (EU) Nr.
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 15 SDB-Nr. : 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE überarbeitet am: 29.10.2021 Druckdatum: 02.11.2021 Ersetzt Version vom: 17.10.2019 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE EA 9466 DC50M L DE 1.2.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 2 von 15 Gefahrenpiktogramm: Enthält 3,3'-Oxybis(ethylenoxy)bis(propylamin) Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem M olekulargewicht ≤ 700 S ignalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 3 von 15 Für S toffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein. ABSCHNITT 4: Erste -Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 4 von 15 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Bei geringen verschütteten M engen diese mit Papiertuch aufwischen und für die Entsorgung in einen Behälter geben. Bei großen verschütteten M engen mit reaktionsträgem Absorptionsmaterial aufsaugen und für die Entsorgung in einen dicht verschlossenen Behälter geben. Kontaminiertes M aterial als Abfall nach Absch. 13 entsorgen. 6.4.
SDB-Nr.: 152810 V002.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 6 von 15 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete M aterialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 7 von 15 9.2. S onstige Angaben Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Reaktion mit starken Säuren. 10.2. Chemische S tabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Unter normalen Lagerungs- und Anwendungsbedingungen stabil. 10.5.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 8 von 15 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 9 von 15 S ensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 10 von 15 Reproduktionstoxizität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Wert CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 11 von 15 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe Werttyp Wert CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 12 von 15 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Ge fährliche Inhaltsstoffe LogPow CAS-Nr. 3,3'-1,25 Oxybis(ethylenoxy)bis(propyl amin) 4246-51-9 Reaktionsprodukt: Bisphenol- 3,242 A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 25068-38-6 Seite 13 von 15 Temperatur Methode 25 °C OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) 25 °C EU Method A.8 (Partition Coefficient) 12.5.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 14 von 15 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IM DG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IM DG IATA 14.3. Umweltgefährdend Umweltgefährdend Umweltgefährdend M eeresschadstoff Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IM DG IATA 14.7. II II II II II Umweltgefahren ADR RID ADN IM DG IATA 14.6. 8 8 8 8 8 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IM DG IATA 14.5.
SDB-Nr.: 152810 V002.0 LOCTITE EA 9466 DC50ML DE Seite 15 von 15 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu S icherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den S toff oder das Gemisch Ozon-schädliche Substanzen (ODS) nach Verordnung (EG) Nr. 1005/2009: Nicht anwendbar Dem PIC-Verfahren unterliegenden Chemikalien nach Verordnung (EU) Nr.