Operation Manual

Telefonieren
*Print Job: , 03.07.01, 20:05
11
2 Telefonieren
Mit dem Symbol
a
wird im Display angezeigt, ob sich das Telefon
im Funkbereich einer Basisstation befindet. Werden alle drei Seg-
mente angezeigt, ist eine optimale Übertragung gewährleistet. Wird
kein Segment angezeigt, ist Telefonieren nicht möglich.
2.1 Ankommende Gespräche
Wenn Sie angerufen werden, klingeln die Basisstation und alle
eingeschalteten Mobilteile. An der Basisstation blinkt die Bele-
gungs-LED.
Während des Anrufes erscheint nebenstehendes Display mit
der Rufnummer des Anrufenden (wenn die Rufnummer über-
tragen wird) oder
dem Namen des Anrufenden (wenn die Rufnummer übertragen
wird und der Anrufende im Telefonbuch eingetragen ist)
Hinweis: In der Schweiz wird die Rufnummer des Anrufenden nur
an einer ISDN - Nebenstellenanlage übermittelt.
Ruft ein „VIP“ an, erscheint im Display *** VIP Anruf ***
(Voraussetzung ist die entsprechende Kennzeichnung des Anrufers
im Telefonbuch, siehe Abschnitt 3.2"
Neuen Eintrag erstellen
").
Außerdem lassen sich für „VIP’s“ Klingellautstärke und -melodie
des Mobilteils gesondert einstellen. (Abschnitt 5.4"
Lautstärke und
Melodie der Klingel einstellen
").
Wenn Sie das Gespräch nicht entgegennehmen wollen, können
Sie die Klingel des Mobilteils für diesen Anruf durch Drücken der
linken Funktionstaste KLI AUS ausschalten.
Für den Anrufer wird aber weiter „gerufen“ und falls Sie es wün-
schen, können Sie das Gespräch durch Drücken von trotzdem
noch entgegennehmen.
Wollen Sie den Fernseher oder die Audioanlage stummschal-
ten, um ungestört telefonieren zu können, drücken Sie die Funk-
tionstaste IR-STUMM (vorausgesetzt, die Funktion wurde akti-
viert, siehe Abschnitt 5.11"
Infrarot-Fernbedienung aktivieren /
deaktivieren
").
Beachten Sie jedoch, dass die rechte Funktionstaste 20 Sekunden
nach dem „Abheben“ mit der Funktion RÜCKFRAGE belegt und
danach ein Stummschalten nur noch über das Menü möglich ist.
Eingehender Ruf !
<<<
>>>
0123456789
KLI AUS IR-STUMM