Operation Manual

Telefonieren
*Print Job: , 03.07.01, 20:05
18
in der Wahlwiederholung (siehe Abschnitt 2.3.2
"
Rufnummer in die Wahlwiederholung kopieren
").
Rufnummer in das Telefonbuch übernehmen
Die beim Wählen eingegebene Rufnummern können Sie vor Ausfüh-
rung der Wahl in ein Telefonbuch übernehmen.
1. Drücken Sie die Funktionstaste MENÜ, wählen Sie mit den
Menüpunkt Übern. in TelB und bestätigen Sie mit OK.
Sie werden aufgefordert, einen Namen einzugeben.
2. Geben Sie mit den Zifferntasten (entsprechend der Zeichenta-
belle im Abschnitt 3.2"
Neuen Eintrag erstellen"
) den Namen
ein und bestätigen Sie mit OK.
3. Drücken Sie die Funktionstaste MENÜ. Sie können den Eintrag
sofort speichern, eine Pause, Flash bzw. H-Flash einfügen oder
zunächst als VIP markieren und dann in einem Telefonbuch
speichern (siehe Abschnitt 3"
Telefonbuch
").
4. Schließen Sie die Eingabe mit OK ab.
Beim Speichern in das persönliche Telefonbuch (TelB Pri-
vat) wird die Mobilteil–PIN abgefragt, wenn eine eigene PIN
definiert wurde.
Mit der gleichen Prozedur können Sie auch während eines Ge-
sprächs einen Eintrag im Telefonbuch erstellen (siehe Abschnitt 2.8
Notizbuchfunktion).
Rufnummer in die Wahlwiederholung kopieren
Beim Wählen mit Wahlvorbereitung können Sie Rufnummern in die
Wahlwiederholung kopieren.
Drücken Sie nach Eingabe der Rufnummer die Funktionstaste
MENÜ, wählen Sie mit den Menüpunkt In WWH kopieren
und bestätigen Sie mit OK.
Die Rufnummer wird in die Wahlwiederholung übernommen und
steht dort zum Abruf bereit (siehe Abschnitt 2.3.6
"
Wahlwiederholung
").
MENÜ
T
Übern. in TelB
ZURÜCK OK
Name eingeben
T
MENÜ
Eintr. speichern
ZURÜCK OK
TelB Privat
oder TelB Familie
oder Netzfunktionen
ZURÜCK OK
MENÜ
T
In WWH kopieren
ZURÜCK OK