Operation Manual

Inhaltsverzeichnis
*Print Job: , 03.07.01, 20:05
5
1.5 Tastenton 48
1.6 Tastatur sperren 48
1.7 Babyruf 49
1.8 Mobilteilname eingeben 50
1.9 Mobilteil an-/abmelden 51
1.10 Schnellwahltaste (Direktspeicher) 52
1.11 Infrarot-Fernbedienung aktivieren / deaktivieren 53
1.12 Werkseinstellungen Mobilteil 54
1.13 Akustische Signalisierung am Mobilteil 55
6 BASISSTATION INDIVIDUELL EINSTELLEN 56
6.1 BASIS-PIN ändern 56
6.2 Notrufnummern eingeben 57
6.3 Wahlbeschränkungen 58
6.3.1 Rufnummernsperre für bestimmte Rufnummern 58
6.3.2 Allgemeine Wahlbeschränkungen 59
6.4 Lautstärke und Melodie der Klingel einstellen 60
6.5 Datum und Uhrzeit einstellen 61
6.6 Gebührenzähler einstellen 62
6.7 Gesprächsdauer und -kosten anzeigen 63
6.8 CLIP – Funktion einstellen 65
6.9 Werkseinstellungen Basis 66
7 BETRIEB MEHRERER MOBILTEILE / BASISSTATIONEN 67
7.1 Basisstation auswählen 67
7.2 Interne Gespräche 68
7.3 Funktionen während eines Gespräches 69
7.3.1 Gespräch übernehmen / Makeln 69
7.3.2 Rückfrage 70
7.3.3 Gesprächsübergabe 71
7.3.4 Dreierkonferenz 72
7.4 Mobilteilsuche (Paging) 72
7.5 GAP-Funktion 73
8 BETRIEB AN EINER NEBENSTELLENANLAGE 74
8.1 Amtskennzahl 74
8.2 Signaltaste (Flash / Hookflash) 75
9 ALLGEMEINE HINWEISE 76
9.1 Allgemeinzuteilung von Frequenzen durch die Regulierungsbehörde für
Telekommunikation und Post 76
9.2 Europäische Normenverträglichkeit 77
9.3 Garantiebedingungen 79
9.4 Reinigen 79
9.5 Akku- / Batterieentsorgung, Recycling 80
10 HILFE BEI STÖRUNGEN 81