Operation Manual
Art 40-55
Benutzerhandbuch
115
Externe Geräte
(1
Adapter als Zubehör erhältlich (siehe Kapitel Zubehör).
DVD-Recorder an das TV-Gerät anschließen
Ein DVD-Recorder wurde in den System-Einstellungen ט
Anschlüsseט AV-Anschluss-Einstellungen ט Gerät am An-
schluss AV ausgewählt.
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Verbinden Sie den Scart-Ausgang des DVD-Recorders über den Scart-
Adapter
(1
mit der Buchse AV des TV-Gerätes. Verwenden Sie hierzu
ein vollbestücktes Scart-Kabel (im Fachhandel erhältlich).
Wenn Sie Sender mit dem im Recorder eingebauten Empfangsteil
(Tuner) empfangen und aufnehmen wollen, muss der Recorder in die
Antennenleitung eingeschleift werden.
Schließen Sie den DVD-Recorder wie im Anschlussbeispiel unten
gezeigt an.
Vom AV-Gerät wiedergeben
AV-Liste aufrufen.
AV auswählen,
OK umschalten.
Wiedergabe am angeschlossenen Gerät starten.
Anschlussbeispiel eines DVD-Recorders
ANT IN
ANT OUT
AV
R
TV
AVANT TV
DVD-Recorder
TV-Gerät
8 VIDEO8 VIDEO
7 AV7 AV
AV-ListeAV-Liste
Hinweis: Wenn Sie
mindestens zwei
Sekunden lang drücken,
um auf den
ausgewählten Kanal zu
wechseln, schaltet sich
der Bildschirm ab und
Sie hören nur noch den
Ton.
Mit der Taste
(grün) können Sie den
Bildschirm wieder
ein- und ausschalten.
OK
PC / SetTop-Box anschließen
Sie können einen PC anschließen und so den Bildschirm des TV-
Gerätes als Ausgabegerät benutzen.
Bei Anschluss eines PCs bzw. Zusatzgerätes an die Buchse AV
des TV-Gerätes stellen Sie vorher das Ausgangssignal an Ihrem
PC so ein, dass es mit einem der Signale in der Tabelle im Kapitel
Technische Daten, Abschnitt Signale über AV (PC IN) / HDMI
übereinstimmt.
Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus.
Das Gerät über ein VGA-Kabel und den VGA-Adapter
(1
an die Buchse
AV des TV-Gerätes anschließen.
Das analoge Tonsignal vom PC über die Stereo-Klinkenbuchse am
VGA-Adapter anschließen.
Vom Gerät wiedergeben
AV-Liste aufrufen.
PC IN auswählen,
OK umschalten.
Geometrie des PC-Bildes anpassen
Position (vertikal, horizontal) und Phasenlage Ihres PC-Bildes sind
bei einigen Bildformaten einstellbar. Die Einstellungen dazu finden Sie
unter System-Einstellungen ט Bild ט weitere ... ט PC IN - Display.
Geräte mit Komponentenanschluss (YPbPr / YUV) anschließen
Externe Geräte mit Komponentenanschluss YPbPr (umgangssprach-
lich auch öfters als YUV bezeichnet; siehe auch Glossar) werden mit-
tels zweier Adapter an die Buchse AV des TV-Gerätes angeschlossen.
Zusätzlich zum VGA-Adapter ist ein Komponenten-/VGA-Adapter (im
Fachhandel erhältlich) erforderlich.
Anschlussbeispiel eines PC
VGAAUDIO
AV
PC
TV-Gerät
6 AVS6 AVS
5 PC IN5 PC IN
7 AV7 AV
8 VIDEO8 VIDEO
AV-ListeAV-Liste
Hinweis: Wenn Sie
mindestens zwei
Sekunden lang drücken,
um auf den
ausgewählten Kanal zu
wechseln, schaltet sich
der Bildschirm ab und
Sie hören nur noch den
Ton.
Mit der Taste
(grün) können Sie den
Bildschirm wieder
ein- und ausschalten.
OK