Operation Manual
Art 40-55
Benutzerhandbuch
33
TV
Statusanzeige
Statusanzeige
Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen.
INFO: Statusanzeige einblenden.
Links oben sehen Sie im markierten Feld die Nummer
und den Namen des Senders, die Sendezeit und (falls
verfügbar) den Titel der gerade laufenden Sendung.
Der Balken (falls verfügbar) zeigt den Fortschritt der
gerade laufenden Sendung an.
Falls nähere Informationen zur laufenden Sendung
verfügbar sind, können diese über einen weiteren
Druck auf die INFO-Taste aufgerufen werden.
Zusätzlich wird bei DVB-Sendern im Feld rechts
daneben die Programminfo der folgenden Sendung
angezeigt.
Das Feld oben rechts zeigt die Uhrzeit, das Datum und
abhängig vom DVB-Sender und je nach Verfügbarkeit
verschiedene Zusatzinformationen, die durch Symbole
(siehe rechte Spalte) dargestellt werden.
Unten rechts wird ein Fenster mit Tastenerläuterungen
eingeblendet. Die automatische Einblendung der
Tastenerläuterungen mit der Statusanzeige kann über
System-Einstellungen טBedienung טweitere ...
ט Einblendungen טTastenerklärung ausgeschaltet
werden.
Durch langen Druck auf die INFO-Taste kann die
Tastenerläuterung unabhängig von der Statusanzeige
eingeblendet werden (siehe auch Kapitel
Einblendungen, Abschnitt Tastenerläuterung).
Die Statusanzeige wird bei jedem Programmwechsel
automatisch angezeigt.
Nach Ablauf der Einblenddauer wird die Statusanzeige
automatisch ausgeblendet.
Möchten Sie die Statusanzeige manuell vor Ablauf der
Einblenddauer schließen, ist dies mit der BACK-Taste
möglich.
Digital 2
21:30 20.12.2014
9 ZDF HD
20:15 - 21:45 Toskana
21:45 - 22:00 heute -journal
Timer-Liste
Menüoptionen
Senderliste
Erweiterte Senderliste
Mehrwertdienst
Letzter Sender
Sprache / Ton
Zeitversatz
Aufnahme
Tastenerklärung
(2sec)
(2sec)
(2sec)
Erläuterungen zu den Symbolen in der Statusanzeige:
Allgemeine Symbole:
Sprach-/Tonauswahl verfügbar.
Untertitel verfügbar.
Kanalauswahl bei Multikanalanbietern.
Sendung in 3D
(1
.
Sendung in HDTV.
HbbTV auf diesem Sender verfügbar.
Übertragenes Tonsignal:
Mono
Mono-Tonübertragung analog.
2-Ton
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) analog.
1+1
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) digital.
Stereo
Stereo-Tonübertragung analog.
6WHUHR$$&
Stereo-Tonübertragung (HEAAC).
ܐ
Stereo-Tonübertragung digital (PCM).
۲
'LJLWDO
Dolby Digital-Tonübertragung (DD).
۲
'LJLWDO
Dolby Digital
+
-Tonübertragung (DD
+
).
۲
'LJLWDO$$&
Dolby Digital AAC+ -Tonübertragung (HEAAC).
MPEG
MPEG-Tonübertragung.
Übertragene Tonkanäle:
܂
DD 1.0 / Mono
܆
DD 2.0 / MPEG 2.0
܉
DD 3.0
܈
DD 4.0
܋
DD 5.0
܍
DD 2.1
܅
DD 3.1
DD 4.1
ۿ
DD 5.1
.
(1
3D Funktion für ausgewählte Modelle verfügbar.