Operation Manual

Art 40-55
Benutzerhandbuch
72
System-Einstellungen
Bild
Bild
Hier nehmen Sie die Einstellungen vor, die die Darstellung des
Bildsignals an Ihrem TV-Gerät betreffen.
Bildeinstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bild markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Gewünschte Bildfunktion auswählen,
 in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den Bildeinstellungen:
3D
Einstellungen für die 3D-Darstellung
(1
Ihres TV-
Gerätes vornehmen (siehe nächste Seite).
Bild-
anpassung
Hier können Sie zwischen mehreren fest
voreingestellten Bildeinstellungsvarianten und den
persönlichen, von Ihnen veränderten Bildwerten
wechseln.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bild – Bildanpassung.
Kontrast
Der Einstellwert für den Kontrast richtet sich nach
der Raumhelligkeit. Je heller die Umgebung, desto
höher muss der Kontrastwert eingestellt werden.
Die Leistungsaufnahme des TV-Gerätes ist direkt
abhängig vom hier eingestellten Wert.
Helligkeit
Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass schwarze Bild-
anteile gerade noch schwarz erscheinen.
Farbintensität
Stellen Sie die Farbintensität nach Ihrem persönlichen
Geschmack ein.
Die Farben sollten natürlich wirken, Sie können dies
z.B. an der Gesichtsfarbe von Personen feststellen.
Image
+
Active
Image+ Active ist eine speziell von LOEWE
entwickelte Bildverbesserung, die ein detail- und
kontrastreiches, schärferes, naturgetreues und
farbechtes Bild liefert.
Bildformat
Wählen Sie das Format so, dass der Bildschirm
möglichst ganz ausgenutzt wird, aber die natürlichen
Proportionen erhalten bleiben.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bild – Bildformat
einstellen.
weitere ...
mit OK aufrufen (siehe rechte Spalte).
Bild
3D
Bildan-
passung
Kontrast
Helligkeit
Farbinten-
sität
Image+
Active
Bildformat
weitere ...
Sie können hier das passende 3D-Darstellungsformat
wählen, falls es automatisch nicht richtig dargestellt wird.
Ebenso können Sie hier das 3D-Bildmaterial in 2D darstellen
oder auch umgekehrt.
Farb-
temperatur
Hier können Sie ihrem persönlichen Geschmack
entsprechend dem TV-Bild einen wärmeren oder
kälteren Farbton geben.
Schärfe
Hier können Sie auf beste Konturenschärfe einstellen.
Bild vert.
verschieben
Bei verschiedenen Bildformaten sind Schrift- oder
Grafikeinblendungen unten bzw. oben nicht oder nur
teilweise sichtbar.
Sie können mit den Menüsteuertasten auf/ab das
Bild nach oben oder unten verschieben, um ggf. die
Einblendungen wieder sichtbar zu machen.
Menüpunkt nur verfügbar bei den Bildformaten
Panorama oder Zoom.
Autom.
Dimmung
Hier stehen Ihnen zwei automatische Dimmungs-
funktionen zur Verfügung, mit denen eine
Anpassung des Fernsehbildes an die Raumhelligkeit,
ein verbesserter Kontrasteindruck und eine
Verringerung der Leistungsaufnahme Ihres TV-
Gerätes erreicht werden können.
Abhängig vom Video (VBD+):
Die Hintergrundbeleuchtung wird abhängig vom
aktuellen Videoinhalt reduziert und gleichzeitig
das Videosignal verstärkt, um einen verbesserten
Kontrast Ihres Fernsehbildes zu erhalten.
(Video compensated Backlight Dimming – VBD).
Abhängig vom Raum (OPC):
Der Kontrast Ihres Fernsehbildes wird bei abneh-
mender Raumhelligkeit automatisch reduziert
(Optical Power Control – OPC).
Aufgrund technisch bedingter Reduzierung der
Leuchtdichte im 3D-Modus ist diese Funktion
bei der Darstellung von 3D-Inhalten deaktiviert.
Auto-Format
(AMD)
Bei eingeschaltetem Auto-Format erkennt das TV-
Gerät bei Cinemascope oder Breitwandfilmen das
Bildformat und stellt sich entsprechend darauf ein.
Filmglättung
(DMM)
DMM vermindert bei raschen Bildobjektbewegungen
und bei durchlaufenden Schrifteinblendungen ein
Bewegungsruckeln. Dieses gilt auch insbesondere
für Kinofilme.
Digitale
Rauschreduktion
(DNC)
Bei aktivem DNC (Digital Noise Control) beseitigen
oder reduzieren Sie Rauschen im Bild.
Hautfarbton Stellen Sie den Hautfarbton so ein, dass möglichst
natürliche Gesichtsfarben erzielt werden.
Gamma-
Helligkeits-
korrektur
Wenn Ihnen Bilder über- oder unterbelichtet
erscheinen, können Sie diese hier entsprechend
korrigieren.
Deblocking-
Filter
Um die durch moderne Kompressionsverfahren
für Bilder und Bildsequenzen entstehenden
sichtbaren Störungen bei der Bildwiedergabe
(Klötzchenbildung) zu minimieren, kann ein
sogenannter Deblocking-Filter aktiviert werden, der
der Beeinträchtigung entgegen wirkt.
PC IN -
Display
Bei einigen PC-Bildformaten können horizontale
sowie vertikale Lage sowie Phasenlage des Bildes
korrigiert werden.
Weitere Informationen siehe Kapitel System-
Einstellungen, Abschnitt Bild – Bildformat
einstellen.
Menüpunkt nur verfügbar, wenn über den VGA-Adapter
am Anschluss AV ein gültiges PC-Signal anliegt.
(1
3D Funktion für ausgewählte Modelle verfügbar.
(2
Bei Gerätetyp Art 40 (Full HD) nicht verfügbar.
(2