Operation Manual
Art 40-55
Benutzerhandbuch
96
System-Einstellungen
Bedienung
HbbTV
Hier können Sie alle Einstellungen zum HbbTV-Modus vornehmen.
HbbTV-Einstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
HbbTV markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Gewünschte Einstellung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Einstellungen vornehmen,
OK Einstellung bestätigen.
Erläuterungen zu den HbbTV Einstellmöglichkeiten
HbbTV-
Modus
Wenn der HbbTV-Modus aktiv ist (Werkseinstel-
lung), können zusätzlich Mehrwertangebote und
Zusatzinformationen (z.B. auch aus dem Internet)
angesehen werden, sofern sie vom aktuellen Sender
angeboten werden.
Startverhalten
von HbbTV-
Sendern
Bei HbbTV-Modus טein können Sie angeben, ob
eine verfügbare HbbTV-Applikation automatisch
nach dem Programmwechsel oder manuell erst
nach einmaligem Drücken der roten Farbtaste ge-
laden werden soll.
Das Startverhalten kann für TV und Radiosender
eingestellt werden.
Nach dem Laden der HbbTV-Applikation wird ein
vom Programmanbieter abhängiger Bildschirm-
hinweis angezeigt.
Funktion der
TEXT-Taste
Bei Einstellung Standard-Teletext zuerst
(Werkseinstellung) wird mit dem ersten Druck auf
die TEXT-Taste der Standard-Teletext geöffnet.
Erneutes Betätigen der TEXT-Taste zeigt dann den
MediaText an. Zum TV-Bild gelangen Sie wieder
zurück, wenn die TEXT-Taste ein drittes Mal
gedrückt wird.
Entsprechend umgekehrt ist das Verhalten der TEXT-
Ta st e, wenn MediaText zuerst ausgewählt ist.
Abhängig vom Programmanbieter ist der direkte
Aufruf von Media-Text unter Umständen nicht
möglich. MediaText muss dann über die HbbTV-
Applikation geöffnet werden.
...
HbbTV
HbbTV-
Modus
Funktion der
TEXT-Taste
Wenn der HbbTV-Modus (Hybrid broadcast broadband TV-
Modus) aktiv ist, können zusätzlich Mehrwertangebote
und Zusatzinformationen (z.B. aus dem Internet) angesehen
werden, sofern sie vom aktuellen Sender angeboten werden.
Festplatten
Externe Festplatte formatieren
Falls beim Betrieb der externen Festplatte Probleme auftreten, können
Sie eventuell durch eine Festplatten-Formatierung behoben werden.
Außerdem können Sie mit einer Formatierung schnell und unkompli-
ziert alle Daten auf der Festplatte löschen.
Achtung!
Das Formatieren der Festplatte löscht alle auf ihr gespeicherten Daten!
HOME: Ansicht Home aufrufen.
System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
Bedienung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
weitere ... markieren,
weitere Einstellungen aufrufen.
Festplatten markieren,
in nächste Spalte wechseln.
Externe formatieren markieren,
auswählen.
Ein Warnhinweis wird angezeigt.
OKzum Starten der Formatierung mindestens drei
Sekunden lang drücken.
Oder:
BACK: Vorgang abbrechen
Schalten Sie das TV-Gerät keinesfalls während der
Formatierung der Festplatte aus.
Nach der Formatierung erscheint ein Bildschirmhin-
weis mit dem Ergebnis der Formatierung und gegebe-
nenfalls mit Hinweisen zur Problembeseitigung.
Das TV-Gerät muss nach der Formatierung der
Festplatte aus- und wieder eingeschaltet werden.
Hinweis zur Formatierung von externen USB-Festplatten:
Das TV-Gerät unterstützt die beiden Festplatten-Dateisysteme FAT32
und NTFS.
Externe Festplatten werden am TV-Gerät im Dateisystem FAT32 mit
voller Kapazität formatiert.
Bei FAT32 beträgt die maximale Größe einer Datei 4 GB.
Für eine parallele Nutzung an TV-Gerät und PC empfehlen wir, die
Festplatte am PC auf NTFS zu formatieren.
...
Festplatten
Externe for-
matieren
ACHTUNG
Möchten Sie die externe
Festplatte wirklich
formatieren?
Die Formatierung löscht
alle Daten der
Festplatte.
Zum Starten der
Formatierung drücken
Sie die Taste
mindestens 3 Sekunden
lang.
OK
Falls beim Betrieb der externen Festplatte
Probleme auftreten, können sie eventuell
durch eine Festplatten-Formatierung behoben
werden. Beachten Sie aber bitte, dass dabei die
gesamten Daten des Speichermediums gelöscht
werden.