Bedienungsanleitung Blu-ray Player 3 3 1 4 6 0 0 0 233–33146 BluTech Vision
Inhalt Fernbedienung Assist – Blu-ray Player-Betrieb................. 3 Vorderansicht................................................................... 4 Rückansicht & Display...................................................... 5 Herzlich willkommen........................................................ 6 Lieferumfang.................................................................................................6 Aufstellen................................................................................
Fernbedienung Assist – Blu-ray Player-Betrieb Loewe TV: Ton aus / ein LED-Anzeige für aktuelle Betriebsart Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb............(Seite 13) Umschalten, um Loewe TV-Gerät zu bedienen Umschalten, um Loewe DVD-Recorder zu bedienen (Seite 23).................. „Popup“-Menü der eingelegten Disc (Seite 23) . .............................................................. Zoom Loewe TV: Radio Digital; lang: Radio Auro Loewe Blu-ray Player; lang: DVD-Player/Auro..
Vorderansicht Frontklappe (geschlossen) Betriebsanzeige Einschalten Ausschalten in Standby - Blu-ray Anzeige Display Disc-Schublade Frontklappe (geöffnet) Disc Schublade öffnen / schließen
Rückansicht & Display COMPONENT VIDEO VIDEO OUT (Y Pb Pr) Anschluss eines TV mit Anschluss eines Componenten-Eingängen TV mit VideoEingang (Cinch) S-VIDEO Anschluss eines TV mit S-VideoEingang 5.
Herzlich willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunden gewonnen zu haben. Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bedienerfreundlichkeit. Dies gilt für TV, DVD, Video, Audio und Zubehör gleichermaßen. Dabei sollen weder die Technik noch das Design einen Selbstzweck erfüllen, sondern unseren Kunden einen höchstmöglichen Seh- und Hörgenuss vermitteln.
Herzlich willkommen Beim Versand des Geräts Der Original-Versandkarton und das Verpackungsmaterial sollten in diesem Fall verwendet werden. Um das Gerät bestmöglich zu schützen, verpacken Sie es so, wie Sie es ursprünglich vom Hersteller erhalten haben. Schutz der Umwelt Verpackung und Karton Für die Entsorgung der Verpackung haben wir entsprechend den nationalen Verordnungen ein Entgelt an beauftragte Verwerter entrichtet, die die Verpackung vom Fachhändler abholen.
Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen Schaden von Ihrem Gerät abzuwenden, lesen und beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS AUSZUSCHLIESSEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (UND DIE RÜCKSEITE DES GERÄTS) NICHT. IM GEHÄUSE BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. LASSEN SIE REPARATURARBEITEN NUR VOM LOEWE FACHHÄNDLER AUSFÜHREN.
Grundsätzliches Abspielbare Discs Regionalcode Verwenden Sie nur Discs, die zu den gängigen Standards konform sind. Dies können Sie an den angebrachten Logos erkennen. Dieser Player kann nur für die Region „B“ oder „Alle“ codierte Blu-ray-Discs wiedergeben. DVDs können nur für die Region „2“ oder „Alle“ wiedergeben werden. Der Regionalcode auf den Etiketten einiger DVD‘s zeigt an, welcher Typ von DVDPlayer diese Discs wiedergeben kann.
Grundsätzliches Fachbegriffe aus der Welt der Discs Titel Ein Titel ist der Hauptfilminhalt oder das Musikalbum. Über die zugewiesene Titelnummer haben Sie einfachen Zugriff. Kapitel Kapitel sind Teile eines Filmes oder eines Musikstücks, die Teilmengen eines Titels sind. Über die zugewiesene Kapitelnummer haben Sie einfachen Zugriff. Meldungen Während des Betriebs kann auf dem Bildschirm FUNKTION NICHT MÖGLICH angezeigt werden. Dies bedeutet, dass die gewünschte Funktion (ggf.
Erstinbetriebnahme Anschließen an ein Loewe TV-System Stellen Sie die Verbindungen, wie hier dargestellt, her.
Erstinbetriebnahme Anschließen an ein Loewe TV-Audio-System Loewe Individual Sound-System (Subwoofer) ON Power OUT Stellen Sie die Verbindungen, wie hier dargestellt, her. R Surr. OFF L R Um die OSD-Anzeige des Sound Projectors darzustellen, verwenden Sie ein SCART-Cinch-Kabel. Bass Intensity Front C Min. Max. Phase L 0 Audio Link Line IN Right Subw. Left Surr. Front Right Center Left 180 Crossover Frequency 50 250.
Erstinbetriebnahme An das Stromnetz anschließen Konfigurationsmenü Zuerst den kleinen Stecker des Netzkabels in den Netzanschluss hinten am Player, danach großen Netzstecker in eine Netzsteckdose 220-240V/50Hz stecken. Das Menüsystem bietet mehrere Möglichkeiten, um die Einstellungen zu ändern. Die meisten Menüs haben mehrere Ebenen, auf denen Optionen eingestellt werden können. Wenn Sie drücken, wird zunächst das Konfigurationsmenü angezeigt.
Erstinbetriebnahme Menüsprache Audio-/Video-Einstellungen Wählen Sie eine Sprache für Menüs und Dialoge aus, die vom Player dargestellt werden. Menü aufrufen. 5 634 Option MENÜSPRACHE auswählen. OK bestätigen. MENÜ [MENÜSPRACHE] SELECT DISPLAY LANGUAGE. SÉLECTIONNER LA LANGUE D'AFFICHAGE. MENÜSPRACHE WÄHLEN. DEUTSCH ITALIANO ENGLISH SVENSKA ESPAÑOL NEDERLANDS FRANÇAIS PORTUGEUSE WÄHLEN AUSFÜHREN ZURÜCK OK bestätigen. 5 6 Option TV-BILDFORMAT auswählen. OK bestätigen.
Erstinbetriebnahme Komponenten-Videoausgabe Stellen Sie die Auflösung für das analoge Videosignal an der Schnittstelle COMPONENT VIDEO OUT ein. 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option AUDIO/VIDEOEINSTELLUNGEN auswählen. OK bestätigen. 5 6 Option KOMP.-VIDEOAUSGABE auswählen. OK bestätigen. HDMI-Videoausgabe Stellen Sie die Auflösung für das digitale Videosignal an der Schnittstelle HDMI OUT ein. 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option AUDIO/VIDEOEINSTELLUNGEN auswählen. OK bestätigen.
Erstinbetriebnahme Auto-HDMI-Erkennung Mit dieser Einstellung schaltet der Player automatisch auf den HDMI-Ausgang, wenn ein HDMI Signal erkannt wird. 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option AUDIO/VIDEOEINSTELLUNGEN auswählen. OK bestätigen. 5 6 Option AUTO-HDMI-ERKENNUNG auswählen. OK bestätigen. MENÜ [AUDIO/VIDEO-EINSTELLUNGEN - AUTO-HDMI-ERKENNUNG] TV-BILDFORMAT TV-FARBNORM KOMP.
Erstinbetriebnahme Dynamische Lautstärke Mit dieser Einstellung können Sie die Dynamik (das heißt, den Unterschied zwischen den lautesten und den leisesten Tönen) begrenzen. Auf diese Weise können Sie einen Film auch mit geringeren Lautstärkeunterschieden wiedergeben. Lautsprecher-Einstellungen Sie können einen Surround-Sound-Verstärker an den Player anschließen. In den Lautsprecher-Einstellungen können Sie dafür die erforderlichen Parameter einstellen.
Erstinbetriebnahme MENÜ [LAUTSPRECHER-EINSTELLUNGEN] EINSTELLEN: LAUTSPRECHERGRÖSSE, ENTFERNUNG VOM SITZPLATZ UND DIE PEGELANPASSUNG DER EINZELNEN LAUTSPRECHER UNTEREINANDER. 3,8m/0dB 0dB 3,8m/0dB 3,8m/0dB C L R SW LS 2.0m/0dB GRÖSSE ENTFERNUNG GROSS WÄHLEN 3.8m AUSFÜHREN PEGEL RS 2.0m/0dB Schnellstart Bei aktivem Schnellstartmodus können Sie die Zeit zum Starten des Players verkürzen. Die Stromaufnahme im Ruhezustand steigt jedoch etwas an (Seite 28).
Erstinbetriebnahme Digital Link HD Mit Digital Link HD (CEC) geben Loewe TV-Geräte die Signale der Fernbedienung über die HDMI-Verbindung an den Player weiter. Digital Link HD ist dann sinnvoll, wenn Sie den Player verdeckt aufstellen wollen, z.B. in einem geschlossenem Rack (Seite 13). 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option DIGITAL LINK HD wählen. Wenn Sie noch kein Passwort eingegeben haben: 34 Option JA auswählen. OK bestätigen.
Erstinbetriebnahme Kindersicherung Diese Funktion verhindert die Wiedergabe von nicht jugendfreien Discs, sofern diese einen entsprechenden Code enthalten. ➠ Ein vierstelliges Passwort ist eingerichtet (Seite 19). 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN wählen. OK bestätigen. 5 6 Option KINDERSICHERUNG auswählen. OK bestätigen.
Erstinbetriebnahme Kamerawinkel-Anzeige Ein Symbol für die Verfügbarkeit verschiedener Kamerawinkel kann eingeblendet werden. 5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN wählen. OK bestätigen. 5 6 Option KAMERAWINKEL-ANZEIGE auswählen. OK bestätigen.
Video-Betrieb Wiedergabe einer Blu-ray-Disc oder DVD Allgemeine Funktionen Vorbereitung Schalten Sie das TV-Gerät ein und stellen Sie als Videoquelle den Eingang ein, an den der Player angeschlossen wurde. Titel auswählen TOP-MENU/ASSIST Top-Menü/Titelmenü auswählen. DVD+RW Disc-Schublade öffnen. Legen Sie die Disc mit der Seite, die wiedergegeben werden soll, nach unten in das Fach ein. Schublade schließen. Auf dem TV-Bildschirm wird DISK WIRD EINGELESEN angezeigt, während die Disc-Erkennung läuft.
Video-Betrieb Disc-Menü Manche Discs enthalten Menüs, um z.B. die Sprache für den Filmton oder Untertitel einzustellen oder um bestimmte Szenen auszuwählen. Auch kann begleitendes Filmmaterial vorhanden sein. Diese Menüs sind, je nach Disc, individuell gestaltet. POP-UP-M Pop-Up-/Disc-Menü auswählen. Beispiel: Funktions-Menü Sie können während der Wiedergabe verschiedene Einstellungen für die eingelegte Disc vornehmen und zusätzlich Statusinformationen wie im „Info-Menü“ anzeigen.
Video-Betrieb Zeit (Wiedergabe ab ...) Die Funktion „Zeit“ ermöglicht Ihnen, den Wiedergabebeginn eines Titels beliebig auszuwählen. Digitale Tonformate, Filmsprache und Audiokanäle Sie können das digitale Tonformat und die Filmsprache wählen. FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen. FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen. 5 6 Symbol 5 6 Symbol (Zeit) auswählen. (Ton-Format) auswählen. Die bereits abgelaufene Zeit des Titels wird angezeigt. OK bestätigen. 5 6 Filmsprache bzw. Tonformat auswählen.
Audio-Betrieb Audio-Wiedergabe Mit dem Player können Audio CDs abgespielt werden. Auch können Audio-Aufnahmen (nur CD-DA Format) von CD-ROM-, CD-R- oder CD-RW-Discs wiedergegeben werden. Falls Sie den Player an ein Audio-System angeschlossen haben, schalten Sie das Audio-System ein und stellen Sie als Quelle den Eingang ein, an den der Player angeschlossen wurde. Disc-Schublade öffnen. Legen Sie die ausgewählte Disc mit der Seite, die wiedergegeben werden soll, nach unten in das Fach ein.
Audio-Betrieb Titel auswählen Wiederholen FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen. 5 6 Symbol (Titel) auswählen. OK bestätigen. 5 6 Titel auswählen oder Titelnummer eingeben. FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen. TV-EINSTELLUNGEN 5 6 Symbol (Wiederholung) auswählen. OK bestätigen. 5 6 EIN/AUS auswählen. GEWÜNSCHTE WIEDERHOLUNGSFUNKTION EINSTELLEN. OK bestätigen. Zeit (Wiedergabe ab ...) Die Funktion „Zeit“ ermöglicht Ihnen, den Wiedergabebeginn eines Titels beliebig auszuwählen.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Funktion. Netzkabel nicht eingesteckt. Stecken Sie das Netzkabel fest in den Player und eine Steckdose. Kein Bild. Fernseher nicht auf den Empfang von Signalen des Players umgeschaltet. Wählen Sie den geeigneten Videoeingangsmodus auf dem Fernseher aus, so dass das Bild vom Player auf dem Fernsehbildschirm eingeblendet wird. HDMI-Kabel nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das HDMI-Kabel richtig an.
Technische Daten Impressum Allgemein BluTech Vision Stromversorgung Leistungsaufnahme Abmessungen (ca.) Gewicht (ca.) Betriebstemperatur Feuchtigkeit Bildformate Art.Nr.
Betrieb zusätzlicher Geräte Fernbedienung einstellen Loewe Geräte bedienen Die unterschiedlichen Loewe Geräte können auf der Fernbedienung Assist wie folgt eingestellt werden: Die Fernbedienung für einen BD/DVD-Spieler nutzen Gerät Tastenkombination Loewe Viewvision 8106 H + Loewe Centros 11x2 + Loewe Viewvision, Centros 21x2 + Loewe Viewvision DR+ DVB-T + Die Fernbedienung für den Preceiver Auro nutzen DVD-Taste lang drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Fernbedienung Assist – TV-Betrieb Ton aus / ein LED-Anzeige für aktuelle Betriebsart Umschalten, um TV-Gerät zu bedienen Umschalten, um DVD-Recorder zu bedienen Timerübersicht Bildformat Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb TV Radio Digital; lang: Radio Auro Umschalten, um Auro/DVD-Player zu bedienen Ton-Menü Sender direkt wählen; MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben AV-Auswahl EPG-Programmzeitung Teletext Menü ein-/ausblenden Lautstärke einstellen Senderübersicht MENU: bestätigen/aufrufen Telet
Service Loewe Austria GmbH Parkring 12 1010 Wien, Österreich Tel +43 - 1 22 88 633 - 0 Fax +43 - 1 22 88 633 - 90 Email loewe@loewe.co.at Loewe Opta GmbH, Customer Care Center Industriestraße 11 96317 Kronach, Deutschland Tel +49 1801–22256393 Fax +49 9261–99500 Email ccc@loewe.de ISSAGOGIKI EMBORIKI ELLADOS S.A. 321 Mesogion Av. 152 31 Chalandri-Athens, Hellas Tel +30 - 210 672 12 00 Fax +30 - 210 674 02 04 Email christina@bose-onkyo.gr International Dynamics Australasia Pty Ltd.
Glossar 24p Kinofilmdarstellung Filmemacher von heute drehen ihre Filme mit 24 Bildern pro Sekunde (24p); herkömmliche Fernseher (und auch die meisten DVDs) zeigen 50 Bilder pro Sekunde (50 Hz). Um den Film abzuspielen, wird die ursprüngliche Bildanzahl verdoppelt und der Film beschleunigt. Das ist bei Sportübertragungen optimal, bei ruhigeren Spielfilmen jedoch verzerrt es die Bildqualität. Die neuen Loewe TV-Geräte geben 24p-Filme automatisch im originalen 24p-Format wieder.
Index A Abspielbare Discs 9 Anschließen Allgemein 10 Loewe TV-Audio-System 12 Loewe TV-System 11 TV-Gerät 10 Audio-/Video-Einstellungen 14 Audio-Ausgabe 16 AUDIO OUT 5,16 Audio Wiedergabe 25 Aufstellen 6 Auto-Aus 18 B Betrieb zusätzlicher Geräte 29 C Component Video-Verbindung 10 COMPONENT VIDEO OUT 5 D Digital Link HD 7,19 Disc-Menü 23 Disc-Sprache 20 Disc Schublade 4 Display 5 DVD-Taste 29 E Ein-/Ausschalten 13 F Fachbegriffe 10 Fernbedienung 3,10,30 Frontklappe 4 Funktions-Menü 23 Digitale Tonformate, F