Operation Manual

9 -
Fachbegriffe aus der Welt
der Disks
Titel (nur DVD)
Ein Titel ist der Haupt lminhalt oder der Inhalt des
Begleitmaterials oder das Musikalbum. Jedem Titel
wird eine Titelnummer zugewiesen, mit deren Hilfe
er rasch angesteuert werden kann.
Kapitel (nur DVD)
Kapitel sind Teile eines Filmes oder eines Musik-
stücks, die Teilmengen eines Titels sind. Ein Titel
besteht aus einem oder mehreren Kapiteln. Jedem
Kapitel ist eine eigene Kapitelnummer zugewiesen,
mit der Sie das gewünschte Kapitel ansteuern
können. Je nach Disk wurden möglicherweise keine
Kapitel ausgewiesen.
Track (nur Video-CD oder Audio-CD)
Teile eines Filmes oder eines Musikstücks auf einer
Video-CD oder einer Audio-CD. Jedem Track wird
eine Tracknummer zugewiesen, mit der Sie den
gewünschten Track ansteuern können.
Szene
Auf einer Video-CD mit PBC-Funktionen (Playback
Control) sind die bewegten Bilder und die Standbil-
der in Abschnitte aufgeteilt, die “Szenen” genannt
werden. Jede Szene wird im Szenemenü angezeigt
und erhält eine Szenennummer, mit der Sie die
Szene rasch ansteuern können. Eine Szene besteht
aus einem oder mehreren Tracks.
Typen von Video-CDs
Es gibt zwei Typen von Video-CDs:
Mit PBC ausgerüstete Video-CDs
(Version 2.0)
PBC-Funktionen (Playback Control) ermöglichen
Ihnen, mit dem System über Menüs, Suchfunktio-
nen oder andere typische Computer-Aktionen zu
interagieren. Des Weiteren können hochaufgelöste
Standbilder wiedergegeben werden, sofern sie auf
der Disk vorhanden sind.
Nicht mit PBC ausgerüstete Video-CDs
(Version 1.1)
Diese Medien werden auf die gleiche Weise wie
Audio-CDs bedient und ermöglichen das Abspielen
von Videobildern sowie Ton. Sie sind jedoch nicht
mit PBC ausgestattet.
Symbole
Das Symbol auf dem Bildschirm
Während des Betriebs kann “
” auf dem Bild-
schirm angezeigt werden. Dieses Symbol bedeutet,
dass die gewünschte Funktion auf dieser Disk zu
diesem Zeitpunkt nicht verfügbar ist.
Disk-Symbole in dieser Bedienungsanlei-
tung
Enthält ein Teil der Bedienungsanleitung eines der
unten aufgelisteten Symbole, ist dieser Abschnitt
nur auf die durch das Symbol dargestellte Disk
anwendbar.
Viele Funktionen dieses Recorders sind von
dem gewählten Aufnahmeverfahren abhängig.
Eines oder mehrere der Symbole (DVD, Video,
+RW, MP3) werden für jede im Handbuch
beschriebene Funktion angezeigt, so dass sofort
sichtbar ist, ob die Disk diese Funktion unterstützt.
Video DVD-R/RW Disk mit Video-Recording-Modus
VR DVD-RW Disk mit VR-Recording-Mo-
dus
+R DVD+R-Disk
+RW DVD+RW-Disk
DVD DVD-Video-Disk
VCD Video-CD
CD Audio-CD
MP3 MP3-CD
JPEG JPEG-CD
Die nalisierte DVD-Disk ist eine DVD-Video-Disk.
DVD-R- und DVD-RW-Disks
Inwiefern unterscheiden sich DVD-R-
und DVD-RW-Disks?
Der entscheidende Unterschied zwischen einer
DVD-R und einer DVD-RW ist die Tatsache, dass
die DVD-R ein einmal beschreibbares Medium
ist, während die DVD-RW wiederbeschreibbar ist.
Außerdem kann ihr Inhalt wieder gelöscht werden.
Sie können die DVD-RW ca. 1000 Mal beschreiben
/ löschen.
Wiedergabe beschreibbarer Disks in
herkömmlichen DVD-Playern
Im Video-Modus beschriebene DVD-R-Disks und
DVD-RW-Disks können in einigen herkömmlichen
DVD-Playern wiedergegeben werden. Sie müssen
jedoch zuvor nalisiert werden. Dabei wird der
Inhalt der Disk so de niert, dass sie von anderen
DVD-Playern als DVD-Video-Disk gelesen werden
kann.
Grundsätzliches
32122 DVD Rec_Buch_DE.indb 9 32122 DVD Rec_Buch_DE.indb 9 26.04.2005 10:29:5926.04.2005 10:29:59