Operation Manual

15 -
deutsch
Bedienkomfort
Stichwortverzeichnis im TV-Gerät
Das Stichwortverzeichnis enthält Erläuterungen zu Funktionen und Begrif-
fen, die Ihnen bei der Bedienung des TV-Gerätes begegnen. Sie können
von hier aus auch alle Assistenten und viele Bedienfunktionen direkt star-
ten. Der alphabetischen Sortierung vorangestellt sind die Punkte Menüsprache,
Energieeffizienz, Ausstattung und Erstinbetriebnahme wiederholen.
Stichwortverzeichnis aufrufen
MEDIA: MediaPortal aufrufen.
Stichwortverzeichnis auswählen,
OK aufrufen.
Sie sehen einen Info-Text zum markierten Stichwort oben
in der Info-Anzeige.
Falls in der markierten Zeile ein OK-Symbol erscheint, kann
diese Funktion mit OK direkt aufgerufen werden.
Ein Stichwort auswählen
Mit den Zifferntasten Anfangsbuchstaben eingeben wie
bei einer Handy-Tastatur (siehe Seite 12).
Oder wechseln Sie mit
zum vorhergehenden / nächsten Buchstaben,
von Zeile zu Zeile.
P+/P– Seitenweise zurück- oder vorblättern.
Beispiel: Sie wollen das TV-Gerät zu einem festgelegten Zeitpunkt
automatisch ausschalten lassen:
Wählen Sie das Stichwort Ausschalten ט Automatisch,
mit OK gelangen Sie zu der Einstellung.
Info-Anzeige
Die Info-Anzeige liefert Ihnen zu jeder Bildschirm-Einblendung einen in-
haltsbezogenen Info-Text, der Ihnen bei der Bedienung Ihres TV-Gerätes
weiterhilft. Zusammen mit dem Stichwortverzeichnis bildet sie ein kom-
fortables Bediensystem.
Eine Bildschirm-Einblendung wird angezeigt.
Werksseitig wird die Info-Anzeige automatisch zu jedem
Menüpunkt eingeblendet. In diesem Fall können Sie die
Info-Texte mit der INFO-Taste vorübergehend ausblenden.
Die Info-Anzeige kann über das TV-Menü ט Einstellun-
gen ט Sonstiges ט Einblendungen ט Automatische Info ט
aus auch dauerhaft ausgeblendet werden.
Dass ein Info-Text zur Verfügung steht, sehen Sie auch
durch ein eingeblendetes INFO-Symbol rechts unten.
Steht ein mehrseitiger Infotext zur Verfügung, wird im
Infofenster die Anzahl der verfügbaren Seiten sowie P+P–
Seite
ܬ
eingeblendet. Sie können mit P+und P–durch
die einzelnen Info-Seiten blättern.
Automatische Info-Anzeige dauerhaft ein- oder ausblenden
Wenn Sie sich mit der Bedienung des TV-Gerätes vertraut gemacht haben,
können Sie die automatische Info-Anzeige ausschalten.
Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen.
MENU: TV-Menü aufrufen.
 Einstellungen auswählen,
in die Menüzeile darunter wechseln.
 Sonstiges auswählen,
in die Menüzeile darunter wechseln.
 Einblendungen auswählen,
in die Menüzeile darunter wechseln.
 Automatische Info auswählen,
in der Menüzeile darunter wählen: ja / nein.
OK
a
z
-
P+
P–
ausführen vorhergehender/nächster Buchstabe
%XFKVWDEHZ¦KOHQ 6HLWHܬ
STICHWORTVERZEICHNIS
Menüsprache
Energieeffizienz
Ausstattung
Erstinbetriebnahme wiederholen
*
Anschlüsse
AV, Euro-AV, Scart
AV-Geräte anschließen
Sie können Ihre Sprache für die Bedienung des TV-Gerätes auswählen.
Bild Ton Aufnahme Ans
c
EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Sender automatisch oder manuell suchen, sowie die
Menüsprache, Zeitdienste, Kindersicherung, Einblendungen uvm. einstellen.
TV-MENÜ
Einstellungen
Sender
hlüsse