Operation Manual
27 -
deutsch
Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage
(andere Gemeinschaftsanlage):
Satellit auswählen,
OK weiter.
Einstellungen auswählen und anpassen.
Im Normalfall brauchen Sie die LNC-Frequenz nicht zu
verändern, es sei denn, der LNC (LNB) Ihrer Satelliten-
Anlage verwendet eine abweichende Oszillatorfrequenz
(wichtig für die Frequenzanzeige).
Ist Ihr Gerät an eine Einkabelanlage ohne externe Span-
nungsversorgung angeschlossen, dann können Sie die
Antennenversorgung (13V oder 18V / max. 450mA)
zuschalten.
OK weiter.
(zu Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten auf
Seite 28).
Erste Inbetriebnahme
Einzel-Satellit
auswählen
LNC-
Einstellungen
LNC-
Frequenz
Versorgungs-
spannung
OK
OK
ERSTINBETRIEBNAHME (DVB-S)
Einzel-Satellit auswählen
Astra1 19,2°E Hellas Sat2 39°E
Hot Bird 13°E Hispasat 30°W
Astra2 28,2°E Intelsat10 02 1°W
Astra3 23,5°E Intelsat901 18°W
Atlantic Bird1 12,5 °W Nilesat 7°W
Atlantic Bird2 8°W Pan Am Sat 43°W
Atlantic Bird3 5°W Sirius2/3 5°E
Eurobird1 28,5°E
Telekom2C 5°W
Eurobird 9A 9°E
Telekom2D 8°W
Eutelsat W2 16°E Telestar12 12,5°W
Eutelsat W3A 7°E Thor2/3 0,8°W
Eutelsat W4 36°E Türksat 42°E
weiter
OK
ERSTINBETRIEBNAHME (DVB-S)
LNC-Frequenz 9750 MHz
Versorgungsspannung aus
weiter zurück
Fortsetzung auf nächster Seite
p