Operation Manual
- 28
deutsch
Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang (Fortsetzung):
Die beiden Balken geben Ihnen eine Auskunft über Stär-
ke und Qualität Ihres Satellitenempfangs. Je voller die
Balken sind, desto besser ist der Empfang.
OK weiter.
Einstellungen auswählen und anpassen.
Falls mehrere Satelliten empfangen werden, müssen die
nachfolgenden Einstellungen für jeden Satelliten erfolgen.
Je nach gewähltem Satelliten kann es vorkommen, dass
der Umfang der Einstellungen unterschiedlich ist.
Sie können angeben, ob bei der Suche/Aktualisierung
verschlüsselte Sender gesucht werden sollen.
Wählen Sie
ja, werden alle gefundenen verschlüsselten Sender
gespeichert. Allerdings können diese Sender nur in
Verbindung mit einem CA-Modul und einer entsprechen-
den Smart Card empfangen werden.
Die Handhabung
des CA-Moduls ist auf Seite 55 beschrieben.
Ist für den Sendersuchlauf bereits ein CA-Modul mit Smart-
Card gesteckt, werden auch bei Voreinstellung nein alle
von diesem Modul entschlüsselbaren Sender gespeichert.
Wenn Sie den Suchlauf unabhängig vom Kanalraster
durchführen wollen, dann wählen Sie bei Suchverfahren
Frequenzsuche.
Die Symbolraten sind vom Satellitenanbieter vorgegeben
und müssen in der Regel nicht verändert werden.
OK weiter.
Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten:
bevorzugte Signalquelle auswählen.
Sie wählen aus einer Liste diejenige Signalquelle aus,
deren Sender am Anfang Ihrer Senderübersicht
(beginnend mit Senderspeicherplatz 1) stehen sollen.
Die aufgelisteten Signalquellen sind abhängig von den
gewählten Antennen und - wenn das Gerät mit Satel-
litentuner ausgerüstet ist - der Art der verwendeten
Satellitenanlage und der empfangenen Satelliten.
OK weiter.
Logical Channel Number übernehmen nein / ja.
In verschiedenen Ländern werden digitale Sender
(DVB-T, DVB-C, DVB-S) mit einer vorgegebenen
Programmnummer je Sender übertragen, bekannt als
„Logical Channel Numbers“ – „LCN“.
Falls Sie hier ja angeben, werden die vorgegebenen
Programmnummern als Senderspeicherplätze
übernommen und die Sender der bevorzugten
Signalquelle nach LCN sortiert. Dabei können in
Abhängigkeit der LCN Lücken in der Nummerierung
der Senderliste entstehen.
OK weiter.
Erste Inbetriebnahme
Test
Empfang
Einstellungen
Verschlüsselte
Sender
Such-
verfahren
Symbolraten
OK
ERSTINBETRIEBNAHME
Das Verhältnis von Signal (Carrier) zu Rauschen (Noise) (C/N) zeigt Ihnen die
Güte des empfangenen DVB-Signals. Je größer der Wert ist desto besser.
Astra1 19,2°E C/N Level
Der Signalpegel (Level) gibt Ihnen an, wie stark der DVB-Empfang ist.
weiter zurück
OK
ja
ERSTINBETRIEBNAHME (ASTRA1 19,2°E)
verschlüsselte Sender nein
Suchverfahren Kanalsuche
Symbolrate 1 (DVB-S) 27500
Symbolrate 2 (DVB-S) 22000
weiter zurück
OK
bevorzugte
Signalquelle
Logical
Channel
Number
OK
OK
ERSTINBETRIEBNAHME
bevorzugte Signalquelle
DVB-T
DVB-C
ASTRA1 19,2°E
Antenne/Kabel (analog)
weiter zurück
OK
nein ja
ERSTINBETRIEBNAHME
Logical Channel Number
Logical Channel Number übernehmen
weiter zurück
OK