Operation Manual

61 -
deutsch
Media
+
Beispiele für Medienserver in Ihrem Heimnetzwerk. Die
genaue Bezeichnung hängt von Ihrem verwendeten
Medienserver ab.
USB-Speichermedien an den USB-Anschlüssen Ihres
TV-Gerätes. Die genaue Bezeichnung hängt vom jeweiligen
Speichermedium ab.
Zu den USB-Sticks bitte auch die Hinweise auf Seite 95
beachten!
USB-Speichermedien abmelden
Sie sollten USB-Speichermedien nach der Verwendung
prinzipiell abmelden, bevor Sie sie vom TV-Gerät entfer-
nen. Sie vermeiden so den Verlust von Daten.
Ein USB-Speichermedium ist in MediaHome markiert.
Grüne Taste: USB-Speichermedium vor dem Entfernen
abmelden.
Das USB-Speichermedium kann nach dem Abmelden
bis zum erneuten Einstecken nicht mehr verwendet
werden!
MediaHome
Unter MediaHome werden sowohl Daten von direkt am TV-Gerät an-
geschlossenen Speichermedien (z.B. USB-Sticks) als auch Daten, die in
Ihrem Heimnetzwerk zur Verfügung gestellt werden (z.B. von einem
Medienserver auf einem PC oder einer Netzwerk-Festplatte), angezeigt.
MediaPortal ist geöffnet.
 MediaHome markieren,
OK aktivieren.
 Gewünschte Medienquelle markieren.
OK Markierte Medienquelle öffnen. Die verfügbaren
Inhalte der Medienquelle werden angezeigt.
Die angezeigten Medienquellen hängen von Ihren
verfügbaren/verwendeten Geräten ab.
MEDIA PORTAL
1 ARD
MediaHome
TV DVB-Radio
Archiv
Internetradio
Stichwort-
verzeichnis
MEDIA HOME
TwonkyMedia USB 1
USB 2
WMP11
1 ARD
Nach Netzwerk-Servern suchen
Medium vor Entfernen abmelden
TwonkyMedia
WMP11
USB