Operation Manual
95 -
deutsch
Software-Download für Update über USB
Software-Download über die Loewe Internetseite
Sie können, falls verfügbar, neue Software für Ihr TV-Gerät von unserer
Homepage herunterladen.
Besuchen Sie dazu unsere Homepage unter:
http://support.loewe.tv/de bzw.
http://support.loewe.tv/at
Wählen Sie auf der Support-Homepage Jetzt registrieren bzw. Kostenlos
registrieren. Folgen Sie den einzelnen Schritten durch den Registrie-
rungsvorgang.
Nach erfolgreichem Registrierungsvorgang und anschließender Anmel-
dung auf der Support-Homepage müssen Sie noch Ihr Gerät registrieren
(Artikelnummer und Seriennummer bereithalten - beide befinden sich auf
dem Aufkleber auf der Geräterückseite bzw. unter Ausstattung des TV im
Stichwortverzeichnis des TV-Gerätes, siehe Seite 15).
Anschließend erhalten Sie einen Überblick über herunterladbare Inhalte
für Ihr TV-Gerät, darunter auch die Software für Ihr TV-Gerät. Laden Sie
die Dateien herunter und entpacken Sie alle in diesem ZIP-Archiv vorhan-
denen Dateien in das Haupt-Verzeichnis Ihres USB-Sticks.
Führen Sie anschließend das Software-Update wie nachfolgend beschrie-
ben durch.
Grundsätzliches
Bei Ihrem Loewe TV-Gerät besteht die Möglichkeit, die Software zu aktu-
alisieren. Beim Software-Update (Paketupdate) werden alle im TV-Gerät
befindlichen Softwarestände abgefragt und bei Bedarf aktualisiert.
Sie können eine neue Software von verschiedenen Quellen (sofern
vorhanden) laden. Aktuelle Softwareversionen können von der Loewe-
Internetseite heruntergeladen und über einen USB-Stick auf Ihrem Gerät
installiert werden (siehe rechte Spalte).
Falls Ihr TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist, kann das TV-Gerät auch
direkt über das Internet aktualisiert werden.
USB-Stick
Anforderungen an den USB-Stick
Von Loewe getestete und in Format und Form passende USB-Sticks
können über den Loewe Fachhandel unter der Artikel-Nr. 90456.900
bestellt werden.
Falls Sie Ihren eigenen USB-Stick nutzen möchten, hier einige Hinweise
bzw. Voraussetzungen:
m Formatierung in FAT32.
m Nur 1 Partition.
m Keine verschlüsselten Sticks verwenden.
m Keine Sticks, die ein CD-ROM-Laufwerk vortäuschen.
m Es dürfen keine versteckten Dateien vorhanden sein.
m Die Bauform des Sticks ist von Bedeutung.
Maximale Abmessungen in mm: 70x20x10.
m Im Zweifelsfall sollte der USB-Stick als „FAT32“ ohne „erweiterte Attri-
bute“ formatiert werden.
Software-Update