Operation Manual

- 98
deutsch
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Alle Menüs erscheinen in der falschen
Sprache.
Menüsprache wurde versehentlich falsch
eingestellt.
Menüsprache einstellen:
Im TV-Betrieb die MEDIA-Taste drücken. Im MediaPortal
den letzten Menüpunkt (Stichwortverzeichnis) markieren
und mit OK aufrufen. Das erste Stichwort (Sprache)
markieren und mit OK aufrufen. Dann Sprache auswäh-
len und mit OK bestätigen.
Im TV-Menü kann Anschlüsse nicht
aufgerufen werden (grau dargestellt).
Es findet gerade eine Timeraufnahme statt.
Warten Sie, bis die Timeraufnahme beendet ist oder
löschen Sie die Timeraufnahme (siehe Seite 77).
Allgemeine Probleme beim Anschluss
externer Geräte über einen AV-Eingang.
a) Die AV-Norm ist falsch eingestellt.
b) Die Signalart ist falsch eingestellt.
a) Norm richtig einstellen (siehe Seite 85).
b) Signalart richtig einstellen (siehe Seite 85).
Bei Teletext werden verschiedene
Schriftzeichen falsch dargestellt.
Im Menü ist der falsche Zeichensatz eingestellt.
Den richtigen Zeichensatz einstellen: TV-Menü ט
Einstellungen ט Sonstiges ט Teletext-Zeichensatz ט
West oder den entsprechenden Zeichensatz wählen.
Beim Betrieb eines CA-Moduls treten Fehler
auf.
Schalten Sie das TV-Gerät aus. Entnehmen Sie das
CA-Modul aus dem TV-Gerät. Warten Sie einige
Sekunden. Stecken Sie das CA-Modul wieder ein.
Schalten Sie das TV-Gerät wieder ein.
Kein Ton über externen digitalen Audio-
Verstärker.
a) Der externe digitale Audio-Verstärker
unterstützt nicht das gewählte Tonformat
(Dolby Digital, dts, MPEG).
b) TV-Gerät und externer digitaler Audio-
Verstärker sind nicht miteinander verbunden.
a) Am DVD-Spieler in der Tonauswahl PCM-Stereo
einstellen. Bei DVB-Sendern am TV-Gerät in der
Status-Anzeige (INFO) – Sprache/Ton (grüne Taste)
auf Stereo schalten.
b) AUDIO DIGITAL OUT vom TV-Gerät an einen Digital-
Eingang des externen digitalen Audio-Verstärkers
anschließen und an diesem den entsprechenden
Eingang wählen.
Das Bildformat lässt sich nicht verstel-
len.
Eine HbbTV-Applikation ist geladen, aber
nicht aktiv (nicht eingeblendet).
HbbTV-Applikation mit der END-Taste beenden
(siehe Seite 68).
Die freie Kapazität der externen
Festplatte wird im OSD wesentlich kleiner
angegeben als erwartet.
Die Festplatte wurde an einem PC mit Microsoft
Windows auf FAT32 formatiert (siehe auch
Seite 71).
Externe Festplatte am TV-Gerät erneut formatieren
über TV-Menü ט Einstellungen ט Sonstiges ט
Externe Festplatte formatieren.
Ihr TV-Gerät bekommt bei gewünschter
IP-Zuweisungsart automatisch keine
IP-Adresse zugewiesen.
In Ihrem Netzwerk arbeitet kein DHCP-Server. Richten Sie einen DHCP-Server ein.
Vergeben Sie die IP-Adressen für das TV-Gerät
manuell
.
Fehlerbehebung