Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
112
System-Einstellungen
Multimedia / Netzwerk
Netzwerkeinstellungen
Unter Netzwerkeinstellungen nehmen Sie die Einstellungen für Ihre
Netzwerkadapter und für die verschiedenen Medienarten vor.
Netzwerk-Einstellungen aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Multimedia / Netzwerk markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Netzwerkeinstellungen markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Gewünschten Menüpunkt auswählen,
in nächste Spalte wechseln.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Netzwerk:
Netzwerk
Hier startet der Netzwerkassistent, der Sie durch alle
notwendigen Einstellungen für Ihr Netzwerk führt
(siehe rechte Spalte).
Rücksetzen
auf Werks
-
werte
Hier werden alle Netzwerkeinstellungen auf die
Werkswerte zurückgesetzt.
Gerätename
Geben Sie Ihrem TV-Gerät einen Namen, um es im
Netzwerk eindeutig zu identifizieren.
Proxy-Server
Einstellungen für die Benutzung eines Proxy-Servers
vornehmen. Der Proxy-Server-Assistent wird auf-
gerufen.
TV einschal-
ten über
LAN/WLAN
Wenn Sie das Einschalten über LAN/WLAN erlau-
ben, kann das TV-Gerät über das Netzwerk aus dem
Standby eingeschaltet werden.
Dadurch steigt der Energieverbrauch des TV-
Gerätes im Standby-Modus!
...
Netzwerk-
Der nachfolgende Netzwerk-Assistent führt Sie durch alle
notwendigen Einstellungen, die Ihr Netzwerk betreffen.
Netzwerk
Rücksetzen
Gerätename
Proxy-Server
TV einschal-
Netzwerk
Der Netzwerk-Assistent wird gestartet. Sie sehen den aktuellen
Netzwerkstatus.
Netzwerk-Einstellungen ändern.
Netzwerk-Auswahl
 Netzwerkzugang auswählen.
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten:
aus
schaltet alle vorhandenen Netzwerkadapter Ihres
TV-Gerätes ab.
ein, nur
draht-
gebunden
Zugang zum Netzwerk nur über ein Netzwerkkabel.
Der drahtlose Zugang wird deaktiviert.
Der Netzwerk-Assistent wird geöffnet.
ein, nur
drahtlos
Zugang zum Netzwerk nur über WLAN. Der Zugang
über Netzwerkkabel wird deaktiviert.
Der Netzwerk-Assistent wird geöffnet.
ein, drahtlos+
Bridge-
Funktion
Beide Netzwerkadapter werden aktiviert. Der Zu-
gang zum Internet ist drahtlos möglich (WLAN).
An die Netzwerkbuchse (LAN) angeschlossene in-
ternetfähige Geräte (z.B. Loewe MediaCenter, Loewe
BluTechVision 3D) können durch die WLAN-Bridge-
Funktion die drahtlose Verbindung des TV-Gerätes
nutzen, um darüber auf das Internet zuzugreifen.
Der Netzwerk-Assistent wird geöffnet.
Das TV-Gerät darf keinesfalls gleichzeitig
drahtgebunden und über eine drahtlose Funk-
verbindung am selben Netzwerk (z.B. Router)
angeschlossen werden, da es sonst zu schweren
Störungen im Betrieb kommen kann!
OK weiter.
.
...
Netzwerk
Bitte wählen Sie aus der Liste den gewünschten Netzwerkbetrieb aus oder schalten Sie ihn
vollständig ab.
Hinweis:
Die „Bridge-Funktion“ ermöglicht es, dass netzwerkfähige Zusatzgeräte (z.B. LOEWE Blu-ray-
Player) ohne eigenen Netzwerkzugang direkt an die Netzwerkbuchse des Fernsehers
angeschlossen werden können, um die drahtlose Netzwerkverbindung des Fernsehers mit zu
nutzen.
Hinweis: Der neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Netzwerkbetrieb auswählen
Zurück mit
aus
ein, nur drahtgebunden
ein, nur drahtlos
ein, drahtlos + Bridge-Funktion
OK