Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
13
TV-Gerät an das Heimnetzwerk anschließen
Sie können Ihr TV-Gerät drahtgebunden (Ethernet, Powerline) oder
über eine drahtlose Funkverbindung (WLAN) an Ihr Heimnetzwerk
anbinden. Für weiterführende Informationen zu Powerline wenden Sie
sich an ihren Fachhändler.
Zur Konfiguration der Netzwerkadapter siehe Kapitel System-Ein-
stellungen, Abschnitt Multimedia/Netzwerk – Netzwerkeinstel-
lungen.
Das TV-Gerät darf keinesfalls gleichzeitig drahtgebunden und
über eine drahtlose Funkverbindung am selben Netzwerk (z.B.
Router) angeschlossen werden, da es sonst zu Störungen im Betrieb
kommen kann!
Beispiel für drahtgebundene Verbindung
Verbinden Sie die LAN-Buchse Ihres TV-Gerätes mit dem LAN-Switch/
Router Ihres Heimnetzwerkes mittels einer Netzwerkleitung (im
Fachhandel erhältlich).
Beispiel für drahtlose Verbindung
Über die WLAN-Antenne im Geräteinneren können Sie das TV-Gerät
mittels einer drahtlosen Funkverbindung an Ihr Heimnetzwerk anbin-
den.
Abschattungen durch verschiedene Materialien wie z.B. Stahlbeton,
Metallflächen etc., dämpfen das WLAN-Signal zum Teil erheblich
bzw. ganz ab.
DSL
LAN-Switch / RouterTV-Gerät
PC
DSL
WLAN-RouterTV-Gerät
PC
TV-Gerät vorbereiten