Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
138
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweise
Ihr TV-Gerät bekommt bei gewünschter IP-
Zuweisungsart automatisch keine IP-
Adresse zugewiesen.
In Ihrem Netzwerk arbeitet kein DHCP-Server. Richten Sie einen DHCP-Server ein.
Vergeben Sie eine die IP-Adressen für das
TV-Gerät manuell.
Trotz abgespielter Video- oder Musikdatei ist
kein Ton hörbar.
a) Das TV-Gerät ist stummgeschaltet oder
die Lautstärke zu weit heruntergedreht
worden.
b) Ein nicht vorhandenes oder abgeschaltetes
Audiogerät ist unter System-
Einstellungen ט Anschlüsse ט
Tonkomponenten angemeldet (z.B. HiFi/
AV-Verstärker).
a) Erhöhen Sie die Lautstärke durch längeren
Druck auf die Taste V+ auf Ihrer
Fernbedienung. Dies hebt auch eine eventu-
elle Stummschaltung auf.
b) Schließen Sie das Audiogerät an und schal-
ten Sie es ein.
Wechseln Sie im Tonkomponenten-
Assistenten zurück auf TV-Lautsprecher.
Die Datei ist zwar auf dem Medienserver
sichtbar, wird jedoch nicht im MediaPortal
angezeigt.
Die Datei wird von Ihrem Medienserver nicht
zur Verfügung gestellt.
Wechseln Sie Ihren Medienserver. Lesen Sie
dazu auch Kapitel Technische Daten,
Abschnitt Medien – Mediaserver-Software.
Eine angezeigte Mediendatei kann nicht ab-
gespielt werden.
Das Format der Datei wird nicht unterstützt
(siehe auch Beschränkungen im Kapitel
Technische Daten, Abschnitt Medien –
Unterstützte Dateiformate).
Keine Abhilfe.
Im WLAN-Schlüssel des drahtlosen Routers
enthaltene Zeichen können bei der
Netzwerkkonfiguration am TV-Gerät nicht
eingegeben werden.
Das Gerät unterstützt nicht alle
Sonderzeichen.
Ändern Sie den WLAN-Schlüssel des Routers.
Bei der Suche nach drahtlosen Routern wird
kein Gerät gefunden.
Der Router ist nicht bereit für drahtlose
Kommunikation.
Überprüfen Sie Ihren drahtlosen Router.
Versuchen Sie den Verbindungsaufbau einige
Minuten später erneut.
Falls beim drahtlosen Netzwerkbetrieb Störungen auftreten sollten wie etwa Unterbrechungen beim Abspielen oder langsames Reagieren
der Geräte bei der Bedienung, können Sie Folgendes versuchen:
- Halten Sie mindestens drei Meter Abstand zu Mikrowellenherden, Bluetooth-Geräten, Mobiltelefonen und Wi-Fi-kompatiblen Geräten wie
Druckern und PDAs.
- Wechseln Sie den aktiven Kanal am WLAN-Router.