Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
17
Generelles zur Bedienung
Bildschirmaufbau: Einstellungen (Beispiel: Bild)
(A) Ausgewählte Funktion in der Home-Übersicht (hier System-
Einstellungen)
(B) Hauptmenü System-Einstellungen, mit gewähltem Menüpunkt
Bild.
(C) Menüpunkte Bild mit Fokus auf 3D
(D) Hilfetext zum ausgewählten Menüpunkt Bild > 3D
Navigation: Auswahl von Elementen (Beispiel: Einblendungen)
Mit der über die Richtungstasten der Fernbedienung steuerbaren
Markierung können Sie die Symbole/Elemente bzw. Menüpunkte auf
dem Bildschirm auswählen.
So sehen Sie ständig, wo Sie sich gerade befinden. Sobald sich über
einem Symbol bzw. Text eine Linie befindet, handelt es sich um ein
auswählbares Element.
(A) Auswählbare Elemente / Menüpunkte.
(B) Die Schrift der Zeile, in der sich die Markierung aktuell befindet,
ist weiß.
(C) Die Markierung mit den Richtungstasten  auf den Menü-
punkt, der eingestellt werden soll, steuern.
Die Position der Markierung ist durch die blaue Linie leicht erkenn-
bar.
Der markierte Menüpunkt wird in den meisten Fällen automatisch
übernommen. Die Schriftfarbe des vorher aktiven Punktes wech-
selt zu grau, die des neu gewählten Punktes zu weiß.
In einigen wenigen Menüs ist die Bestätigung eines ausgewählten
Menüpunktes mit OK erforderlich.
A
CB D
Bild
3D
Bildan-
passung
Kontrast
Helligkeit
Farbinten-
sität
Image+
Active
Bildformat
weitere ...
Sie können hier das passende 3D-Darstellungsformat
wählen, falls es automatisch nicht richtig dargestellt wird.
Ebenso können Sie hier das 3D-Bildmaterial in 2D darstellen
oder auch umgekehrt.
...
Einblenddauer < 7 s >
Lautstärke-Anzeige aus ein
Automatische Menüinfo aus ein
Tastenerklärung aus ein
Permanente Zeiteinblendung aus ein
Autom. HDMI-Hinweis aus ein
Einblen-
dungen
Einblendungen
zurück
Wenn Sie hier „ein“ wählen, wird der zu jedem selektierten Menüpunkt zugehörige Infotext immer gleichzeitig mit
an
g
ezei
g
t.
A
B
C
Navigation: Assistenten
Falls der/die Menüpunkt(e) (weiß markiert) richtig
voreingestellt sind:
Nächsten Schritt aufrufen.
Ansonsten:
Menüpunkte, die geändert werden sollen,
markieren. Die Änderung wird automatisch
übernommen. Die Schriftfarbe des vorher
aktiven Punktes wechselt zu grau. Falls
nicht, Auswahl mit
OK bestätigen.
Nächsten Schritt aufrufen.
Navigation: Elementauswahl in Listen über Anfangsbuchstaben
In Listen, z.B. der Senderliste Internetradio, können Sie mit Hilfe der
Zifferntasten der Fernbedienung springen.
Bei alphabetischer Sortierung der Liste springen Sie zum eingege-
benen Buchstaben. So führt z.B. dreimaliges Drücken der Taste 7 zum
ersten Listenelement mit dem Buchstaben R.
Bei numerischer Sortierung kann der Senderplatz direkt mit den
Zifferntasten angewählt werden.
Bitte geben Sie an, ob auch zusätzlich nach verschlüsselten Sendern gesucht werden soll.
Hinweis: Verschlüsselte Sender können Sie nur mit integriertem Entschlüsselungsmodul
und zusätzlicher Karte empfangen.
Verschlüsselte Sender
Suchverfahren
Symbolrate
Logical Channel Number übernehmen
DVB-S - Einstellungen (ASTRA1 19,2°E)
Zurück mit Weiter mit
nein ja
Netzwerksuche Frequenzsuche
22000
nein ja
Logical Channel Number übernehmen
nein ja
Netzwerksuche Frequenzsuche
22000
nein ja