Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
22
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für den DVB-T-Empfang:
Falls Sie in der Auswahl der Antennen keine DVB-T-Antenne gewählt
haben: Weiter zu Einstellmöglichkeiten für den DVB-C-Empfang.
Ist während der Erstinbetriebnahme ein CA-Modul gesteckt und
wurde bei Umfang der Sendersuche der Punkt Sender der
speziellen Senderliste gewählt, geht der Ablauf mit dem Schritt
Versorgungsspannung (siehe rechte Spalte) weiter.
Falls über DVB-T mehrere Empfangs-Netzwerke
verfügbar sind, können Sie auswählen, von welchem
Netzwerk Sie Ihre Sender empfangen möchten.
Netzwerk auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
Weiter zum nächsten Schritt.
 Einstellungen für den DVB-T-Empfang
auswählen und anpassen.
Netzwerk-
Auswahl
Bitte geben Sie an, von welchem Netzwerk Sie Ihre Sender empfangen möchten.
Hinweis: Der neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Freeview
anderes Netzwerk
Netzwerk-Auswahl (DVB-T)
Zurück mit Weiter mit
OK
Suchverfahren
Logical Channel Number übernehmen
Bitte geben Sie an, ob auch zusätzlich nach verschlüsselten Sendern gesucht werden soll.
Hinweis: Verschlüsselte Sender können Sie nur mit integriertem Entschlüsselungsmodul und
zusätzlicher Karte empfangen.
DVB-T - Einstellungen
Verschlüsselte Sender nein ja
Kanalsuche Frequenzsuche
nein ja
Zurück mit Weiter mit
Einstellungen
Verschlüsselte
Sender
Sie können angeben, ob bei der Suche/Aktualisie-
rung verschlüsselte Sender gesucht werden sollen.
Wählen Sie ja, werden alle gefundenen verschlüs-
selten Sender gespeichert. Allerdings können diese
Sender nur in Verbindung mit einem CA-Modul und
einer entsprechenden Smart Card empfangen wer-
den.
Die Handhabung des CA-Moduls ist im Kapitel
Extras, Abschnitt CA-Modul beschrieben.
Such-
verfahren
Wenn Sie den Suchlauf unabhängig vom Kanalraster
durchführen wollen, dann wählen Sie bei Suchver-
fahren Frequenzsuche.
Logical
Channel
Number
übernehmen
In verschiedenen Ländern werden digitale Sender
(DVB-T) mit einer vorgegebenen Programmnummer
je Sender übertragen, bekannt als Logical Channel
Number (LCN).
Falls Sie hier ja angeben, werden diese vorgege-
benen Senderspeicherplätze übernommen und
die Sender der bevorzugten Signalquelle nach LCN
sortiert. Die Sender können in der Senderübersicht
nicht mehr verschoben werden.
Weiter zum nächsten Schritt.
 Versorgungsspannung nein / ja wählen.
Verwenden Sie eine DVB-T-Antenne, die eine
Versorgungsspannung benötigt (aktive Antenne)
und nicht bereits durch ein Steckernetzteil
versorgt wird, dann wählen Sie ja (5V) für die
Stromversorgung der Antenne.
Informationen zum Ausrichten der DVB-T-Antenne
finden Sie im Kapitel System-Einstellungen,
Abschnitt Anschlüsse – Antenne DVB.
Weiter zum nächsten Schritt.
Bitte geben Sie hier an, ob Ihre DVB-T-Antenne eine Versorgungsspannung benötigt.
Antennen mit einem integrierten Verstärker benötigen eine Versorgungsspannung auf der
Antennenleitung.
Versorgungsspannung DVB-T Antenne
nein (0V) ja (5V)
Zurück mit Weiter mit
Versorgungs-
spannung