Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
24
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang:
Falls Sie in der Auswahl der Antennen keine DVB-S-Antenne gewählt
haben: Weiter zu Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten
 Netzwerk auswählen.
Falls über DVB-S mehrere Empfangs-Netzwerke
verfügbar sind, können Sie auswählen, von
welchem Netzwerk Sie Ihre Sender empfangen
möchten.
Weiter zum nächsten Schritt.
 Satellitenanlage auswählen.
Geben Sie an, auf welchem Weg (Einzel-Satellit
bzw. Art der Satellitenanlage) Sie welche(n)
Satelliten empfangen. Fragen Sie ggf. Ihren Fach-
händler.
Die gebräuchlichen DVB-S-Einstellungen werden
aus der Wahl des Gerätestandortes abgeleitet und
müssen in den meisten Fällen nicht geändert
werden.
Netzwerk-
Auswahl
Bitte geben Sie an, von welchem Netzwerk Sie Ihre Sender empfangen möchten.
Hinweis: Der neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
ASTRA LCN
Standard
Netzwerk-Auswahl
Zurück mit Weiter mit
OK
Geben Sie hier bitte an, welche Satellitenanlage Sie verwenden.
Satelliten-Anlage auswählen
Einzel-Satellit
2 Satelliten an 22 kHz Switchbox
2 Satelliten an Toneburst-Schalter
Max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter
DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage
andere Gemeinschaftsanlage
Zurück mit Weiter mit
Satelliten-
Anlage
auswählen
Einzel-
Satellit
Empfang eines einzelnen Satelliten über ein ange-
schlossenes LNC (LNB).
2 Satelliten
an 22 kHz
Switchbox
Empfang von zwei verschiedenen Satelliten mit zwei
LNC (LNB), die über eine 22 kHz-Switchbox an das
TV-Gerät angeschlossen sind.
2 Satelliten
an Toneburst-
Schalter
Empfang von zwei verschiedenen Satelliten mit zwei
LNC (LNB), die über einen Toneburst-Schalter an
das TV-Gerät angeschlossen sind.
Max. 4
Satelliten
an DiSEqC-
Multischalter
Das TV-Gerät steuert einen DiSEqC-Multischalter, an
den bis zu vier LNC (LNB) für verschiedene Satelliten
angeschlossen sind.
DiSEqC-
Einkabel-
Gemein-
schaftsanlage
Einstellung auswählen, wenn das TV-Gerät an eine
DiSEqC-Einkabel-Anlage (nach EN 50494) ange-
schlossen ist. Es können mehrere Sat-Empfänger an
eine Sat-Leitung angeschlossen werden.
andere
Gemein
-
schaftsanlage
Einstellung auswählen, wenn das TV-Gerät an eine
Einkabel-Anlage (ohne DiSEqC) angeschlossen ist.
Es können mehrere Sat-Empfänger an eine Sat-Lei-
tung angeschlossen werden. Im Gegensatz zur einer
DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage ergeben
sich bei „normalen“ Einkabel-Gemeinschaftsanlagen
Einschränkungen im Bereich bestimmter Empfangs-
frequenzen.
Weiter zum nächsten Schritt
(zur entsprechenden
Seite der Satellitenanlage).