Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
25
Erste Inbetriebnahme
Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (Einzel-Satellit):
Satellit auswählen,
OK Auswahl bestätigen.
Weiter zum nächsten Schritt.
 Dual Band (low/high) oder Single Band
auswählen.
Hier geben Sie an, ob Sie ein Dual Band (Univer-
sal) LNB oder ein Single LNB nuzten.
Weiter zum nächsten Schritt.
LNC-Frequenzen einstellen.
OK Einstellungen übernehmen.
Die Einstellung der LNC-Frequenz wird nur
aufgerufen wenn Sie beim Schritt Dual/Sing-
le Band die Einstellung Single Band verwen-
den haben.
Im Normalfall brauchen Sie den Wert für Low
Band nicht zu verändern, es sei denn, der LNC
(LNB) Ihrer Satelliten-Anlage verwendet eine
abweichende Oszillatorfrequenz (wichtig für die
Frequenzanzeige).
Weiter zum nächsten Schritt.
Weiter zu Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-
Empfang (Fortsetzung).
Optus D1160°E
Türksat 42°E
Hellas Sat2 39°E
Eutelsat 36A 36°E
Eutelsat 28A 28,5°E
ASTRA2 28,2°E
ASTRA3 23,5°E
Eutelsat 5 West A 5°W
Nilesat 7°W
Eutelsat 7 West A 7,2°W
Eutelsat 8 West A 8°W
Eutelsat 12 West A 12,5°W
Telestart12 12,5°W
Intelsat901 18°W
ASTRA1 19,2°E
Eutelsat 16A 16°E
Hot Bird 13°E
Eurobird 9A 9°E
Eurobird 7A 7°E
ASTRA4A 4,8°E
Thor/Intelsat10-02 0,8
Satelliten auswählen
Geben Sie hier bitte an, welchen Satelliten Sie empfangen.
Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Zurück mit Weiter mit
OK
Einzel-Satellit
auswählen
Bitte geben Sie hier an, ob sie ein Dual Band (Universal) LNB oder ein Single Band LNB
nutzen.
Dual/Single Band (ASTRA1 19,2°E)
Dual Band (low/high) Single Band
Zurück mit Weiter mit
Dual/Single
Band
Bitte geben Sie an, mit welcher Oszillatorfrequenz Ihr LNC arbeitet.
LNC-Frequenzen
ASTRA1 19,2°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz
Zurück mit Weiter mit
LNC-
Frequenzen
Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (2 Satelliten
an 22 kHz Switchbox / 2 Satelliten an Toneburst-Schalter):
Satellit 1 / Satellit 2 markieren,
Satellit auswählen.
OK Einstellungen übernehmen.
Weiter zum nächsten Schritt.
LNC-Frequenzen einstellen.
OK Einstellungen übernehmen.
Im Normalfall brauchen Sie die Werte nicht zu
verändern, es sei denn, der LNC (LNB) Ihrer
Satelliten-Anlage verwendet eine abweichende
Oszillatorfrequenz (wichtig für die Frequenzan-
zeige).
Weiter zum nächsten Schritt.
Weiter zu Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-
Empfang (Fortsetzung).
Thor/Intelsat10-02 0,8
Eutelsat 5 West A 5°W
Nilesat 7°W
Eutelsat 7 West A 7,2°W
Eutelsat 8 West A 8°W
Eutelsat 12 West A 12,5°W
Telestart12 12,5°W
ASTRA3 23,5°E
ASTRA1 19,2°E
Eutelsat 16A 16°E
Hot Bird 13°E
Eurobird 9A 9°E
Eurobird 7A 7°E
ASTRA4A 4,8°E
Satelliten auswählen
Bitte wählen Sie Satellit 1 und Satellit 2 aus.
Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Zurück mit Weiter mit
OK
Satellit 1 Satellit 2
keiner
Optus D1160°E
Türksat 42°E
Hellas Sat2 39°E
Eutelsat 36A 36°E
Eutelsat 28A 28,5°E
ASTRA2 28,2°E
Satelliten-
Auswahl
Bitte wählen Sie die LNB-Frequenz für das Low Band aus. Die Frequenz für das High Band
wird autom. ermittelt.
Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
ASTRA1 19,2°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz
Hot Bird 13°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz
LNC-Frequenzen
OK
Zurück mit Weiter mit
LNC-Frequenzen
Bitte wählen Sie die LNC-Frequenzen sowohl für das High Band als auch für das Low Band
aus.
Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
ASTRA1 19,2°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz
ASTRA1 19,2°E High Band 10600 MHz 10750 MHz 11000 MHz 11250 MHz
Hot Bird 13°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz
Hot Bird 13°E High Band 10600 MHz 10750 MHz 11000 MHz 11250 MHz
OK
Zurück mit Weiter mit
LNC-
Frequenzen
(22 kHz
Switchbox)
LNC-
Frequenzen
(Toneburst-
Schalter)