Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
80
Extras
CA-Modul / DR+ Streaming
Common Interface-Standard (CI)
Auswahlmöglichkeiten im CA-Modul-Menü und Leistungsfähigkeit
Ihres CA-Moduls sind abhängig von der Art des verwendeten
Moduls und der darauf installierten Software. Wenden Sie sich bei
Fragen an den Hersteller des Moduls.
Common Interface Plus-Standard (CI Plus)
CI Plus ist eine Weiterentwicklung des DVB Common Interface-Stan-
dards. CI Plus-Slots sind prinzipiell abwärtskompatibel zum vorherigen
CI-Standard, d.h. CA-Module und Smart Cards nach dem bisherigen
CI-Standard können in CI Plus -Slots weiterverwendet werden, soweit
der Programmanbieter dies zulässt.
Programmanbieter, die den CI Plus-Standard verwenden, können
verschiedene Rechte für ihre ausgestrahlten Sendungen vergeben.
So kann z.B. die Aufnahme bzw. das nachträgliche Anschauen einer
verschlüsselten Sendung vom Programmanbieter eingeschränkt
oder ganz unterbunden werden. Im Falle derartiger Bestimmungen
gelten diese in der Folge dann auch für zeitversetztes Fernsehen
entsprechend.
Wenn Sie eine solche Sendung aufzeichnen möchten, werden Sie
durch eine Bildschirmmeldung darauf hingewiesen. Die Aufnahme
wird in einem solchen Fall zwar ausgeführt (ein entsprechender Eintrag
erscheint im DR+ Archiv), ein nachträgliches Ansehen der Sendung
ist dann allerdings nicht mehr oder nur begrenzte Zeit (z.B. 10 Tage)
möglich. Eine eventuelle zeitliche Beschränkung der Wiedergabe wird
Ihnen auch beim entsprechenden Eintrag im DR+ Archiv angezeigt.
Alle hier erwähnten Einschränkungen liegen in der Verantwortung
der Programmanbieter. Das TV-Gerät wertet diese durch den
Programmanbieter festgelegte Signalisierung lediglich neutral aus.
Weiterhin kann das Kopieren von geschützten Sendungen nach außen
vom Programmanbieter unterbunden werden.
Wenn Sie eine CI Plus-geschützte Sendung aufzeichnen möchten, die
vom Programmanbieter mit einem Jugendschutz versehen wurde, ist
es unter Umständen nötig, den Jugendschutz-PIN des CA-Moduls bei
der Programmierung der Daten einzugeben. Die Jugendschutz-PIN
kann auch im TV-Gerät gespeichert werden. Zum späteren Anschauen
der Sendung wird dann die Geheimnummer des TV-Gerätes benötigt.
Das Aussehen des CA-Modul-Menüs hängt vom Hersteller des Mo-
duls ab.
Software-Update bei CI Plus-fähigen CA-Modulen
Für die Software Ihres CA-Moduls kann es von Zeit zu Zeit neue Be-
triebssoftware geben. Es gibt dabei zwei Arten von Software-Updates.
Empfohlenes Update:
Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Sie können dieses
entweder ausführen oder den Vorgang abbrechen. Bei Nichtaus-
führung erscheint der Hinweis bis zum Ausführen des Updates in
regelmäßigen Abständen erneut.
Erzwungenes Update:
Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Das Modul ent-
schlüsselt nicht mehr, bis das Update erfolgreich ausgeführt wurde.
DR+ Streaming
Hier können Sie das TV-Gerät für DR
+
Streaming in den erweiterten
Bereitschaftsmodus abschalten.
Erweiterter Bereitschaftsmodus mit DR
+
Streaming-Freigabe
Mit dem Abschalten eines freigebenden TV-Gerätes wird die Freigabe
des DR+ Archivs beendet. Ihr TV-Gerät kann jedoch auch in einen
erweiterten Bereitschaftsmodus geschaltet werden, um das DR+ Ar-
chiv auch im abgeschalteten Zustand freizugeben (Server-Funktion).
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 Extras markieren,
OK Extras aufrufen.
 DR+ Streaming markieren.
OK Bestätigen.
Das TV-Gerät schaltet sich in den erweiterten Bereitschaftsmodus
ab. Das DR+ Archiv wird jetzt für die Dauer der in den DR+ Strea-
ming- Einstellungen vorgegebenen DR+ Bereitschaft im Netzwerk
freigegeben.
DR+
Streaming
AV
Auswahl
DR+
Streaming
Energie-
effizienz
CA-Modul
Viaccess
CA-Modul
AlphaCrypt
Besondere
Funktionen
Software
Mit dem Auslösen dieser Funktion können Sie für einen
bestimmten Zeitraum (einstellbar in "System-Einstellungen
-> Bedienung -> weitere -> DR+ -> DR+ Streaming -> DR+
Bereitschaft") Ihr DR+ Archiv anderen, entsprechend
vorbereiteten LOEWE Fernsehern zur Verfügung stellen.