Operation Manual

Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
84
System-Einstellungen
Bild
Bildanpassung
Durch die Wahl eines der drei voreingestellten Bildeinstellungsvari-
anten (Home-Mode, Premium-Mode, Shop-Mode) werden die
Bildeinstellungen für die jeweils gerade aktive Signaleingangsgruppe
auf vordefinierte Werte gesetzt.
Eigene Einstellungen von Kontrast, Farbintensität, Farbtemperatur,
Helligkeit, Schärfe und digitaler Rauschunterdrückung werden im
Personal-Mode abgelegt. Dabei gibt es für jede Signaleingangsgruppe
jeweils eigene persönliche Werte.
Bildanpassung aufrufen
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bild markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Bildanpassung markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Mode auswählen,
OK ausgewählten Mode übernehmen.
Bei der Auswahl einer der drei voreingestellten Bild-
einstellungsvarianten muss zusätzlich angegeben
werden, ob der Mode nur für die aktuelle Signalquel-
le, z.B. nur für HD Digital, oder für den gesamten
TV gesetzt werden soll.
Erläuterungen zu den Bildeinstellungsvarianten:
Home-Mode
Hier steht bei den Bildeinstellungen ein geringer
Energieverbrauch bei der Heimbenutzung im Vor-
dergrund. In diesem Fall schaltet sich das TV-Gerät
aus Energiespargründen automatisch ab, nachdem
es 4 Stunden lang nicht mehr bedient worden ist.
Premium-
Mode
Die Bildeinstellungen im Premium-Mode sind bei
höherem Energieverbrauch auf ein helleres Umfeld
optimiert.
Shop-Mode
Die Bildeinstellungen im Shop-Mode sind auf den
Betrieb im Präsentationsraum ausgerichtet.
Personal-
Mode
Hier können Sie Ihre zuletzt vorgenommene Bildein-
stellung wieder aufrufen.
...
Bildan-
passung
Home-
Mode
Premium-
Mode
Shop-Mode
Personal-
Mode
Hier steht geringer Energieverbrauch bei der
Heimbenutzung im Vordergrund. In diesem Fall
schaltet sich das TV-Gerät aus Energiespargründen
automatisch ab, nachdem es 4 Stunden lang nicht
mehr bedient worden ist.
Übernehmen mit Übernehmen mit
OK
Bildformat einstellen
Die Einstellmöglichkeiten sind abhängig vom übertragenen Bildinhalt.
HOME: Ansicht Home aufrufen.
 System-Einstellungen markieren,
OK System-Einstellungen aufrufen.
 Bild markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Bildformat markieren,
in nächste Spalte wechseln.
 Format auswählen,
OK ausgewähltes Format übernehmen.
Erläuterungen zu den Bildformaten für HD-Signale:
4:3 TV
16:9 TV
Proportional richtige Darstellung von4:3 bzw.
16:9-Sendungen. Wählen Sie diesen Modus, wenn
das Signal nicht von einem PC geliefert wird (Stan-
dardfall). Es wird ein kleiner Teil des Bildes beschnit-
ten. Dies kann notwendig sein um, evtl. Störungen
am Bildrand, die vom eingespeisten Signal stam-
men, auszublenden.
16:9 PC
16:9 PC
Proportional richtige Darstellung von 4:3 bzw.
16:9-Sendungen ohne Informationsverlust.
Wählen Sie diesen Modus, wenn das Signal von
einem PC geliefert wird.
4:3 Zoom
16:9 Zoom
Proportional richtige Darstellung. Maximale Ver-
größerung des Bildes. Evtl. können Schrifteinblen-
dungen verloren gehen.
Erläuterungen zu den Bildformaten für SD-Signale:
16:9 Proportional richtige Darstellung von 16:9-Sendungen.
4:3 Proportional richtige Darstellung von 4:3-Sendungen.
Panorama 1 Proportional richtige Darstellung von 4:3-Sendungen
auf dem 16:9-Bildschirm. Sender-Logo und Unterti-
tel bleiben
sichtbar.
Panorama 2 Formatfüllende Darstellung (Auslieferzustand) von
4:3-Sendungen auf dem 16:9-Bildschirm. Sender-
Logo und Untertitel bleiben
sichtbar.
Zoom Proportional richtige Darstellung. Maximale Ver-
größerung des Bildes. Evtl. können Schrifteinblen-
dungen verloren gehen.
PALplus Eine vom Sender gelieferte 4:3-kompatible 16:9-Bild-
übertragung, die automatisch erkannt wird.
...
Bildformat
16:9 TV
16:9 PC
16:9 Zoom
4:3 TV
4:3 PC
4:3 Zoom
Dieser 16:9-Modus ermöglicht die proportional richtige
Darstellung von 16:9-Bildern. Diesen Modus wählen Sie,
wenn das Bildsignal nicht von einem PC geliefert wird
(Standardfall).