Operation Manual

11
Aufnahmequelle
Legro 1/2
Diese müssen Sie wählen, wenn Sie eine
Tonquelle hören und gleichzeitig eine andere
aufnehmen wollen (nur Legro 1/2).
HIFI-Taste drücken
Taste F4 bis «HIFI RECORD» im
Display erscheint drücken
Wählen Sie mit:
F1: «TU/RECORD TU»
die Radioaufnahme
F2: «CD/RECORD CD»
die CD-Aufnahme
F3: «TV/RECORD TV»
die TV-Aufnahme (A1)
oder
Taste F4 noch einmal drücken.
Wählen Sie mit:
F1: «AUX/RECORD AUX»
Aufnahme von A2-Buchsen
F2: «T1/RECORD T1»
Aufnahme vom Tonband 1
F3: «T2/RECORD T2»
Aufnahme vom Tonband 2.
Die Anlage schaltet die von Ihnen gewählte
Aufnahmequelle an beide Aufnahmeausgänge
TAPE 1 OUT und TAPE 2 OUT, Anzeige «record».
Starten Sie Ihre Aufnahme.
Drücken Sie die HIFI-Taste, um zur Wiedergabe-
quellen-Auswahl zu gelangen, Anzeige «listen».
Legro 3
Bei Legro CA wählen Sie die Tonquelle, die Sie
hören und aufnehmen wollen, schalten mit der
HIFI-Taste und F4 auf «HIFI RECORD» (Ebene 6),
Anzeige «record».
In Stellung «record» können Sie die Tonquelle
nicht ändern, Anzeige «rEcord Loc». Mit F2 «T2/
TAPEDECK» können Sie auf den Eingang
MONITOR zur Hinterbandkontrolle schalten,
Anzeige «t2/listen».
F
1
F
2
F3
HIFI RECORD
TU CD TV
|
F4
F
1
F
2
F3
HIFI RECORD
AUX T1 T2
|
F4
HIFI
F4
F4
Lautstärke
leiser / lauter
.
Der erste Druck zeigt Ihnen die
aktuelle Lautstärke an. Zum
Regeln drücken Sie ein zweites
mal bzw. mehrmals.
Für schnelles Regeln halten
Sie die Taste gedrückt, Anzeige
«volume».
Ton aus wenn es kurzzeitig
still sein soll: «mute».
Wieder ein mit (nochmal drük-
ken) oder Lautstärke / .
Balance
Balance-Einstellung aktivieren
(innerhalb 6 Sekunden).
Justieren Sie (zweimal drücken)
Lautstärkeunterschiede
zwischen den Lautsprechern
für Ihren Sitzplatz.
Klangsteuerung (nur Legro CA)
HIFI-Taste drücken.
Mit F4 in die dritte Bedien-
ebene «HIFI SOUND» schalten.
Mit F1 «B/BASS DOWN» die
Bässe absenken, mit F2
«B+/BASS UP» anheben.
Über F4 zu F1 «T/TREBLE
DOWN» Höhen absenken und
F2 «T+/TREBLE UP» anheben.
Über F4 zu F1 «SW/SUB
DOWN» Subwoofer (Tiefton-
lautsprecher) absenken und F2
«SW+/SUB UP» anheben.
Der erste Druck zeigt Ihnen jeweils die aktuelle
Einstellung an. Zum Regeln drücken Sie ein
zweites mal bzw. mehrmals. Für schnelles
Stellen halten Sie die Taste gedrückt
Wiedergabequelle
Wählen Sie das Gerät, von dem Sie
wiedergeben wollen, Anzeige «listen»:
HIFI-Taste drücken
F1 «TU/TUNER» für Radio
hören und bedienen
HIFI-Taste drücken
F2 «CD/CD PLAYER» für CD
hören und bedienen
HIFI-Taste drücken
F3 «MR/MULTIROOM» für
Mehrfachzimmer-Betrieb.
HIFI-Taste drücken
Mit F4 in die zweite Bedien-
ebene schalten. Danach stehen
zur Auswahl:
F1: «TV/TV=A1/TELEVISION»
zur Wiedergabe von der
TV (A1)-Buchse
F2:
«AUX/AUX = A2/AUXILIARY»
zur Wiedergabe von der
AUX2-Buchse
F3: «T12/TAPE 1 2» schaltet
zur Auswahl von:
F1: «T1/TAPEDECK 1»
Wiedergabe Tonband 1
F2: «T2/TAPEDECK 2»
Wiedergabe Tonband 2
HIFI
F1
TU
HIFI
HIFI
HIFI
F2
CD
F4
F
1
F
2
F3
HIFI
TU AUX T12
|
F4
F
1
F
2
F3
TAPE 1-2
T1 T2
|
F4
F3
MR
E
F2
T+
F1
T-
HIFI
F4
2x
F2
B+
F1
B-
F2
SW+
F1
SW-