Operation Manual

Inbetriebnahme
Drahtgebundenes Netzwerk
Hier nehmen Sie die Einstellungen für das ausgewählte Netzwerk vor.
1HW]ZHUN
,3$GUHVVH
$XWRPDWLVFK'+&3
0DQXHOOH(LQJDEH

5DXP
Automatisch ( DHCP)
IP-Adresse und Netzmaske werden automatisch von einem DHCP-Server im
Heimnetzwerk vergeben.
Ein DHCP-Server muss auf einem Gerät im Netzwerk eingerichtet sein (z.B.
WLAN-Router).
Option Automatisch (DHCP) auswählen.
OK bestätigen.
Manuelle Eingabe
Eingabe der statischen IP-Adresse, Gateway, DNS Server 1/2.
Option Manuelle Eingabe auswählen.
OK bestätigen.
1HW]ZHUN
,3$GUHVVH

5DXP
B

(3* 
3,3 OöVFKHQ
Zahlen mit Zifferntasten eingeben.
Mit EPG Punkt eingeben.
Mit PIP Zeichen links von Schreibmarke löschen.
OK Eingabe speichern und nächstes Menü aufrufen.
In gleicher Weise wie bei der IP-Adresse werden nacheinander
die Adressen für Subnetz-Maske, Gateway, DNS Server 1 und
DNS Server 2 abgefragt.
Netzwerkstatus
Nach dem die Eingaben gespeichert sind, erscheint auf mehreren Menüseiten eine
Übersicht der Einstellungen.
1HW]ZHUNVWDWXV

5DXP
(LQVWHOOäQGHUQ
1HW]ZHUN]XU¾FNVHW]HQ
=X6HLWH
9HUELQGXQJ
,3$GUHVVH
'UDKWORV
'+&3

1HW]ZHUNVWDWXV

5DXP
(LQVWHOOäQGHUQ
=X6HLWH
6XEQHW]0DVNH
*DWHZD\,3


1HW]ZHUNVWDWXV

5DXP
(LQVWHOOäQGHUQ
=X6HLWH
'166HUYHU
'166HUYHU
66,'


:/$15RXWHU
1HW]ZHUNVWDWXV

5DXP
(LQVWHOOäQGHUQ
(QGH
:/$16LJQDO
:/$1.DQDO
9HUVFKOüVVHOXQJ

:3$
Option Einstell. ändern auswählen, um den Dialog für
die Netzwerk-Einstellungen zu öffnen.
OK bestätigen.
 Vorheriges / nächstes Menü anzeigen.
Option Zu Seite 2-4 auswählen, um auf die nächste
Seite zu wechseln.
OK bestätigen.
Option Ende auswählen oder Taste END, um das Menü
Netzwerkstatus zu beenden.
Falls Sie die Betriebsart des Multiroom Receivers von „Drahtgebundenes
Netzwerk“ auf „Drahtloses Netzwerk“ (oder umgekehrt) ändern möchten,
schalten Sie das Gerät zunächst mit dem Netzschalter (Seite 5) aus und ent-
fernen (bzw. verbinden) dann das Netzwerkkabel aus/mit der RJ-45 Buchse
(Seite 4). Schalten Sie dann das Gerät mit dem Netzschalter wieder ein und
führen Sie die Einstellungen wie auf Seite 11 unter „Netzwerk“ beschrieben
durch.
Über den Menüpunkt Netzwerk zurücksetzen erreichen Sie einen Neustart
der Netzwerkparameter (z.B. neue IP-Adresse anfordern).
- 12
Deutsch