Operation Manual

Alltägliche Bedienung
Toneinstellungen
Während der Wiedergabe eines Tracks/Titels können verschiedene Toneinstellungen
vorgenommen werden.
Taste drücken.
 gewünschte Funktion auswählen.
7RQHLQVWHOOXQJHQ
Loudness aus
AVC an
Höhen
0
Tiefen
0
Balance
0
Volume 9
12:34
Raum 1
 ausgewählte Option einstellen.
Loudness Gehörrichtige Anpassung hoher und tiefer Töne bei
geringer Lautstärke
AVC Lautstärkeautomatik für eine möglichst gleichmäßige
Lautstärke zwischen verschieden Quellen/Internet-
Radiosendern
Höhen Einstellungen für die hohen Frequenzen
Tiefen Einstellungen für die tiefen Frequenzen (Bässe)
Balance Betonung des linken/rechten Kanals
Volume Einstellen der Lautärke
OK bestätigen.
Timer
Sie können den Multiroom Receiver in einer wählbaren Zeitspanne automatisch
ausschalten lassen.
Taste drücken.
 gewünschte Zeitspanne auswählen.
$XVVFKDOWHQLQ
5HVW0LQ
DXV
0LQ
0LQ
0LQ
0LQ
0LQ
OK bestätigen.
Wecker
Sie können sich von Ihrem Multiroom Receiver zu einer vorwählbaren Zeit mit
Musik oder einem Signalton wecken lassen.
Taste ROOM drücken.
Raum auswählen.
OK bestätigen.
Wecker auswählen.
OK bestätigen.
Wecker

5DXP
Alarm
Zeit
Quelle
an
16:00
Musik
gewünschte Funktion auswählen.
Alarm Wecker ein oder ausschalten
Zeit Weckzeit vierstellig mit Zifferntasten eingeben
Quelle Bei Option Musik wird versucht, die zuletzt gewählte
Quelle wiederzugeben. Ist dies nicht möglich, wird
das Standard Wecksignal verwendet.
Bei Option Weckton können Sie das Wecksignal mit
der Taste END und OK abschalten.
OK bestätigen.
Schalten Sie den Multiroom Receiver in den Stand-by-Betrieb.
Zur nächsten eingestellten Weckzeit schaltet er sich automatisch
ein und es wird der eingestellte Weckton wiedergegeben. Die
Weckfunktion wird täglich wiederholt, bis die Option Alarm auf
aus gestellt wird.
Nach einer Netzunterbrechung (z.B. Stromausfall) ist die Weck-
funktion deaktiviert. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein (Seite 15).
- 20
Deutsch