Operation Manual

SoundPort / SoundPort Compact / SoundPort Mini
Bedienungsanleitung
Deutsch
22
Freisprech-Funktion
Freisprech-Funktion
Der SoundPort muss via Bluetooth (siehe Seite 16) bzw. Connectivity Easy Pairing
(siehe Seite 17) mit Ihrem Mobiltelefon gekoppelt und verbunden sein.
Laute Umgebungsgeräusche beeinträchtigen die Qualität der Freisprechfunktion.
Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung oder verzichten Sie auf die Freisprechfunktion,
falls die Umgebung dafür ungeeignet ist.
Um eine gute Sprachverständlichkeit zwischen den Gesprächspartnern zu erzielen,
sprechen Sie möglichst nur abwechselnd. Die Entfernung zwischen Sprecher und
SoundPort sollte zwischen 0,3 m und 1,2 m liegen.
Um eine ankommenden Anruf anzunehmen, muss der SoundPort eingeschaltet (siehe
Seite 10) und als Quelle Bluetooth angewählt sein (siehe Seite 11).
Die LED-Anzeige
8
zeigt als Quelle Bluetooth an.
Bei einem ankommenden Gespräch ertönt ein Klingelton.
Die LED-Anzeige
8
pulsiert schnell in weiß.
Im Falle einer laufenden Audio-Wiedergabe wird diese pausiert.
Nehmen Sie das ankommende Gespräch durch Drücken der Taste
3
am SoundPort
oder der entsprechenden Taste Ihres Mobiltelefons an.
Die LED-Anzeige
8
leuchtet weiß.
Wenn Sie sprechen, wenden Sie sich der Vorderseite
9
des SoundPort zu. Das Mikrofon
sitzt mittig unter der Lautsprecherabdeckung (siehe Seite 7).
Stellen Sie die Lautstärke am SoundPort mit den Tasten +
4
und
5
auf eine mittlere
Lautstärke ein (siehe auch Seite 21).
Beenden Sie das Gespräch durch erneutes Drücken der Taste
3
am SoundPort oder der
entsprechenden Taste an Ihrem Mobiltelefon.
Die LED-Anzeige
8
zeigt wieder die Farbe der zuletzt gewählten Quelle.