Operation Manual
Subwoofer 300
Bedienungsanleitung
7
deutsch
Konfigurationsbeispiele
Konfigurationsbeispiele
Anschluss/Aufstell-Lösung mit einem Subwoofer (2.1 / 3.1 System)
Bei der Konfiguration eines 2.1 / 3.1 Systems wird der Subwoofer entweder per
DIGITAL AUDIO LINK oder LINE IN an die Audio Quelle angeschlossen. Beim 3.1
System sind zwei Lautsprecher am Subwoofer angeschlossen.
Wie Sie den Subwoofer über DIGTIAL AUDIO LINK anschließen finden Sie auf
Seite 8. Der Anschluss über LINE IN ist auf Seite 9 beschrieben.
Beispiel für 2.1 System
TV-Gerät
Subwoofer 300
Front
rechts
Front
links
DIGITAL AUDIO LINK / LINE IN
TV Lautsprecher
als Center
Front
links
Front
rechts
Subwoofer 300
TV-Lautsprecher
als Center
TV-Gerät
Subwoofer 300
DIGITAL AUDIO LINK / LINE IN
TV Lautsprecher
als Front L / R
Beispiel für 3.1 System
Anschluss/Aufstell-Lösung mit zwei Subwoofern (5.2 System)
Bei der Erweiterung eines an DIGITAL AUDIO LINK angeschlossenen 3.1 Systems
um einen weiteren Subwoofer, erhalten Sie ein 5.2 System. Die am zweiten
Subwoofer angeschlossenen Lautsprecher stellen die Surround-Kanäle dar.
Wie Sie den Subwoofer über DIGTIAL AUDIO LINK anschließen finden Sie auf
Seite 8.
TV-Gerät
Subwoofer 300
(1)
Subwoofer 300
(2)
Front
rechts
Front
links
Surround
rechts
Surround
Iinks
DIGITAL AUDIO LINKDIGITAL AUDIO LINK
TV Lautsprecher
als Center
Front
links
Front
rechts
Subwoofer 300 (1)
TV-Lautsprecher
als Center
Subwoofer 300 (2)
Surround
links
Surround
rechts
Beispiel für 5.2 System
Aufstell-Beispiel für 3.1 System
Aufstell-Beispiel für 5.2 System