Bedienungsanleitung. Video. ViewVision 8106 H 233–31251 ■ 1 BA_VCR_31251EU_D2 1 17.04.
Inhalt Aufstellen 6 Aufnahme einer TV-Sendung Bespielbare Cassette einlegen Programm wählen ... mit den Zahlentasten der Fernbedienung ... über die Programmübersicht ... am Videorecorder wählen Aufnahmegeschwindigkeit wählen Aufnahme starten ... mit der Fernbedienung ...
Fernbedienung – VCR-Funktionen Anzeige: TV bedienen Anzeige: DVD bedienen Control 201 VTR TV DVD Zu bedienendes Gerät wählen: TV/DVD/VCR ShowView-TimerMenü ein-/ausblenden Einschalten/ausschalten in Standby V= SV LP Timer-Liste ein-/ausblenden 000 Zählwerk auf Null stellen bei Stopp: Long Play/Standard Play umschalten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 VCR-Menü aufrufen bei Wiedergabe: Pause (Standbild) /Einzelbildfortschaltung bei Stopp: Programmwahl auf/ab bei Wiedergabe: Tracking von Hand im Menü:
Bedienung am Gerät Einschalten/ ausschalten STOP/Cassette auswerfen in Standby WiederRückspulen Pause gabe Vorspulen Cassettenfach 20:15 P– Video- TonEingang REC P+ Programm –/+ Aufnahme Abdeckklappe hier öffnen (geöffnet dargestellt) Anschlüsse Geräterückseite ENTREE ANTENNE EURO AV2 DECODER AUDIO SORTIE OUT G L EURO AV1 AUDIO/ VIDEO D AERIAL SORTIE ANTENNE R RF OUT Euro AV Buchse 2 Euro AV Buchse 1 Tonfür Decoder oder für TV-Gerät Ausgänge Überspielungen 4 BA_VCR_31251EU_D2 4 17.04.
Herzlich willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunde gewonnen zu haben. Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bedienerfreundlichkeit. Dies gilt für Video, TV, HiFi und Zubehör gleichermaßen. Dabei sollen weder die Technik noch das Design einen Selbstzweck erfüllen, sondern unseren Kunden einen höchstmöglichen Seh- und Hörgenuss vermitteln.
Erste Inbetriebnahme Für Ihre Sicherheit Aufstellen Reinigen Zu Ihrer Sicherheit und um Schäden an Videorecorder, Fernbedienung und Cassetten zu verhindern, schützen Sie die Geräte vor ... Stellen Sie den Videorecorder waagrecht auf und lassen Sie genügend Raum zur Belüftung. Reinigen Sie das Gerät und die Fernbedienung nur mit einem feuchten, weichen und sauberen Tuch (ohne jedes scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel).
Erste Inbetriebnahme Batterien – Fernbedienung Anschließen Zum Einsetzen oder Wechseln der Batterien drücken Sie auf die Stelle, wo der Pfeil eingeprägt ist. Schieben Sie den Batteriefachdeckel dabei nach unten und nehmen Sie ihn ab. Setzen Sie Batterien des Typs Alkali Mangan LR 03 (AAA) ein und achten Sie dabei auf die richtige Lage von + und –. Antenne Ziehen Sie den Antennenstecker von Ihrem TVGerät ab und stecken Sie ihn in die obere Antennenbuchse (ANTENNE) des Videorecorders.
Erste Inbetriebnahme Videorecorder erstmalig einschalten Mit der blauen Taste O auf der Fernbedienung oder mit der Taste O am Videorecorder schalten Sie ein. Es wird die erste Inbetriebnahme gestartet. 1.Inst Anzeige am Videorecorder Bild und Ton vom Videorecorder auf dem TV-Gerät mit Euro AV-Verbindung Nach dem erstmaligen Einschalten sollten Sie das Menü für die Sprachauswahl auf dem Bildschirm Ihres TV-Gerätes sehen. ––––––––––– .
Alltägliche Handhabung Videorecorder einschalten/ausschalten Mit der Taste O auf der Fernbedienung oder am Videorecorder schalten Sie ein. aRD In der Anzeige am Videorecorder sehen Sie das zuletzt genutzte Programm. Wenn Sie erneut die Taste O drücken, wird der Videorecorder in Bereitschaft (standby) geschaltet. 19:24 In der Anzeige am Videorecorder sehen Sie die Uhrzeit (abgedunkelt). Sie können den Videorecorder auch so einstellen, dass er in den Strom-Spar-Standby ausschaltet (siehe Seite 23).
Alltägliche Handhabung Cassette abspielen Wiedergabe stoppen. Wenn Sie eine bespielte Cassette haben, können Sie jetzt eine Wiedergabe starten. Haben Sie keine, gehen Sie zunächst weiter zum Kapitel „Aufnahme“. Schieben Sie eine Cassette ein. VHS Ist bei der Cassette die Zunge für den Aufnahmeschutz herausgebrochen, startet die Wiedergabe sofort, auch wenn der Videorecorder ausgeschaltet war. Bei eingelegter Cassette sehen Sie ein Cassetten-Symbol in der Anzeige des Videorecorders.
Alltägliche Handhabung Pause (Standbild)/Einzelbildfortschaltung Während der Wiedergabe können Sie auf Standbild umschalten. Das Bild ist System bedingt nicht störungsfrei und ohne Ton. Um die Videoköpfe und das Band zu schonen, wird nach 5 Minuten auf Wiedergabe zurückgeschaltet. Bildsuchlauf Während der Wiedergabe können Sie auf Bildsuchlauf vor oder zurück umschalten. Das Bild ist System bedingt nicht störungsfrei und ohne Ton. Sie finden so leicht den Beginn von Aufnahmen auf.
Alltägliche Handhabung Aufnahme einer TVSendung Programm markieren Bespielbare Cassette einlegen Schieben Sie eine Cassette ohne Aufnahmeschutz (Zunge nicht herausgebrochen) in den Cassettenschacht. Programm wählen Wenn Sie eine Aufnahme manuell starten wollen, müssen Sie zuerst das Fernsehprogramm am Videorecorder wählen. Läuft die Aufnahme, ist ein Programmwechsel am Videorecorder nicht möglich. Das gewählte Programm wird in der Anzeige am Videorecorder angezeigt. ...
Alltägliche Handhabung Aufnahme starten Der Videorecorder nimmt das am TV-Gerät eingestellte Programm auf. Sie können das TVGerät jetzt ausschalten. Oder Sie schalten auf ein anderes Programm oder die Wiedergabe von einem zweiten Videorecorder oder einem DVD-Spieler um. Wird bei einem TV-Gerät mit Digital Link Plus oder einem vergleichbaren System gerade ein Satelliten-Programm angeschaut, dann wird Bild und Ton über das Euro AV-Kabel übertragen. Der Videorecorder stellt als Aufnahmequelle AV 1 ein.
Alltägliche Handhabung Timer-Funktionen – Überblick Sie wollen Aufnahmen während Ihrer Abwesenheit durchführen. Dazu bietet Ihnen der Videorecorder, aber auch das Loewe TV-Gerät, komfortable Möglichkeiten, die Aufnahme zu programmieren. Sie haben eine Programmzeitschrift mit ShowView-Zahlen. Benutzen Sie dann den ShowView-Timer des Videorecorders. Sie haben die Möglichkeit für einmalige, Mo-Fr, tägliche (Mo-So) oder wöchentliche Aufnahmen am Videorecorder zu programmieren.
Alltägliche Handhabung ShowView-Timer SV ShowView-Menü aufrufen Geben Sie mit den Zifferntasten der Fernbedienung die Zahl aus der Programmzeitschrift ein. Die Bindestriche geben Sie nicht ein, sie dienen nur der besseren Lesbarkeit. ––––––––– SHOWVIEW –––––––––– Kennzahl OK OK 1234567?? ...
Alltägliche Handhabung Timer am Loewe TV-Gerät programmieren Wenn Sie den Videorecorder an ein Loewe TVGerät mit Chassis MediaPlus Q2500 angeschlossen haben, dann können Sie wie hier beschrieben Timer-Aufnahmen am TV-Gerät programmieren. Eine Cassette ohne Aufnahmesperre muss im Videorecorder eingelegt sein, sonst werden keine Timer-Daten an den Videorecorder übertragen . Mit EPG programmieren • Sie haben sich im EPG eine Sendung ausgesucht und diese markiert. • Drücken Sie die rote Taste für Aufnahme.
Einstellungen für den Videorecorder Sprache Spezial-Infos Zeit und Datum Bei der ersten Inbetriebnahme haben Sie bereits „Ihre“ Menü-Sprache eingestellt. Wenn die Sprache versehentlich von Ihnen selbst oder von einem anderen Benutzer verändert wurde, müssen Sie die Sprache erneut einstellen. Damit Sie auch in einer für Sie unverständlichen Sprache den Menüpunkt „Sprache“ finden, haben wir ihn in die letzte Zeile des VCR-Menüs platziert.
Einstellungen für den Videorecorder 18 TV-Programme bei Digital Link Plus TV-Programme am Videorecorder suchen Wenn Sie den Videorecorder an ein TV-Gerät mit Digital Link Plus, oder mit einem vergleichbaren System bei anderen Herstellern (z.B. EasyLink, Mega Logic, Project 50), angeschlossen haben, wird die Programmliste vom Fernsehgerät auf den Videorecorder übertragen.
Einstellungen für den Videorecorder Sortieren/Löschen Wie schon in der Einleitung zu diesem Kapitel erwähnt, sortieren und löschen Sie Programme am Videorecorder nur, wenn kein Digital Link Plus TV-Gerät oder ein Gerät mit vergleichbarem System eines anderen Herstellers angeschlossen ist.
Einstellungen für den Videorecorder Programme vom TV übernehmen Wenn Sie am angeschlossenen TV-Gerät Änderungen an den Programmen für Antenne oder Kabel (nicht Satellit) vorgenommen haben, müssen die neuen Programmdaten vom Videorecorder übernommen werden (bei TV-Geräten mit Digital Link Plus oder vergleichbaren Systemen anderer Hersteller). Dadurch wird sichergestellt, dass bei Direkt- und Timeraufnahmen der Videorecorder das richtige Programm aufnimmt.
Einstellungen für den Videorecorder Statusanzeige ein-/ausschalten Die Anzeige der Bandlauffunktion, des Zählwerks, des Restbandes usw. können Sie ein- oder ausschalten. Wenn die Statusanzeige ausgeschaltet ist, wird sie beim Auslösen der Bandlauffunktionen nicht eingeblendet. Mit der E-Taste kann sie nach wie vor eingeblendet werden. M VCR-Menü aufrufen Bildformat über Euro AV Der Videorecorder erkennt das bei der Aufnahme verwendete Bildformat automatisch, wenn beim Menüpunkt „Bildformat“ auf „Autom.
Einstellungen für den Videorecorder Kindersicherung Im Menü „Einstellungen“ aktivieren und deaktivieren Sie die Kindersicherung. Bei aktivierter Kindersicherung und in Bereitschaft ausgeschaltetem Videorecorder kann am Videorecorder nicht mehr bedient werden. Über die Fernbedienung kann jedoch bedient werden. Sie müssen nun die Fernbedienung für die Kinder unerreichbar deponieren.
Einstellungen für den Videorecorder Decoder am Videorecorder AV-Buchse 2 Einen Pay-TV-Decoder melden Sie, wie auf Seite 7 beschrieben, im Loewe TV-Gerät an. Wenn Sie an die Euro AV-Buchse 2 (obere Buchse) des VCR einen Pay-TV-Decoder anschließen, müssen Sie dies in den Einstellungen für den Videorecorder beim Menüpunkt „Decoder an AV2“ mit „ja“ kennzeichnen. Ist kein Gerät angeschlossen oder ein Satelliten-Tuner oder ein weiterer Videorecorder, muss auf „nein“ geschaltet werden.
Einstellungen für den Videorecorder Digital Link am Videorecorder einschalten Digital Link sollten Sie dann einschalten, wenn Sie diesen Videorecorder an ein Loewe TV-Gerät über ein Euro AV-Kabel angeschlossen haben. Vorteile sind dann: • der Videorecorder kann verdeckt aufgestellt werden; • die Video-Bedienleiste des Loewe TVGerätes kann benutzt werden; • Timer-Aufnahmen können vom TV-Gerät gesteuert werden (auch bei Loewe TVGeräten ohne Digital Link Plus. Z.B.
Andere Loewe-Geräte mit der VCR-Fernbedienung bedienen Sie können die Fernbedienung des Videorecorders zum Bedienen von Loewe TV-Geräten oder Loewe DVD-Spielern umschalten. Diese Geräte können Sie direkt bedienen . Zu bedienendes Gerät wählen: für TV-Gerät die Anzeige TV auf der Fernbedienung leuchte Ist auf TV oder DVD umgeschaltet, kann der Videorecorder nicht bedient werden.
Was tun, wenn ... Problem Mögliche Ursache Abhilfe Digtal Link Plus funktioniert nicht a) Der Videorecorder wurde nicht als Digital Link Plus-Gerät angemeldet b) Der Videorecorder wurde an der falschen AVBuchse am TV-Gerät angeschlossen c) Das Euro AV-Kabel ist nicht voll bestückt (Pin 10 nicht belegt) a) Im Menü oder Anschlussassistenten Digital Link Plus angeben b) Euro AV-Verbindung zur richtigen Buchse herstellen c) Euro AV-Kabel gegen ein voll beschaltetes austauschen.
Technische Daten ViewVision VV 8106 H Art.Nr.
Service-Adressen Australien International Dynamics Australasia Pty Ltd. 129 Palmer Street AUS - Richmond, Victoria 3121 Tel. 03–94 29 08 22 Fax 03–94 29 08 33 Benelux Loewe Opta Benelux NV/SA Uilenbaan 84 B–2160 Antwerpen Tel. 0902–88 00 2 Fax 03–235 48 37 Loewe Opta Nederland B.V. Ravenswade, 54A1 NL–3439 LD Nieuwegein (Utrecht) Tel. 0900–20 20 180 Fax 030–280 33 27 Dänemark Kjaerulff 1 Development A/S Vestre Stationsvej 9 DK–5000 Odense C Danmark Tel.