Operation Manual

11
Alltägliche Handhabung
Bildsuchlauf
Während der Wiedergabe können Sie auf Bild-
suchlauf vor oder zurück umschalten. Das Bild
ist System bedingt nicht störungsfrei und ohne
Ton.
Sie finden so leicht den Beginn von Aufnahmen
auf.
Bildsuchlauf vorwärts
Anzeige am Videorecorder
Bildsuchlauf rückwärts
Anzeige am Videorecorder
Wiedergabe fortsetzen
Status-Anzeige
Bei Wiedergabe, Aufnahme, schnellem Vor- und
Rückspulen und bei Stopp wird beim Auslösen
der Funktion die Status-Anzeige kurz einge-
blendet. Auch mit der E-Taste können Sie die
Status-Anzeige ein- oder ausblenden.
Status-Anzeige ein-/ausblenden
Das selbsttätige Einblenden der Status-Anzeige
können Sie abschalten, siehe Seite 21.
Wiedergabe stoppen/Cassette auswerfen
Alle Bandlauffunktionen können Sie am
Videorecorder oder mit der Fernbedienung
stoppen.
Stoppen mit der Fernbedienung
Stoppen am Gerät/Cassette
auswerfen
Anzeige am Videorecorder
nach kurzer Zeit wird das am
Videorecorder gewählte
Programm angezeigt.
Die Cassette werfen Sie aus, indem Sie
nochmals auf die Taste am Gerät drücken.
PLAY ›
PLAY ‹
E
Pause (Standbild)/Einzelbildfortschaltung
Während der Wiedergabe können Sie auf
Standbild umschalten. Das Bild ist System
bedingt nicht störungsfrei und ohne Ton. Um
die Videoköpfe und das Band zu schonen, wird
nach 5 Minuten auf Wiedergabe zurückgeschal-
tet.
Pause (Standbild)
Anzeige am Videorecorder
Einzelbildfortschaltung:
wiederholt drücken
Wiedergabe fortsetzen
Zeitlupe
Zeitlupenwiedergabe können Sie mit der
Pfeiltaste > direkt starten oder während der
normalen Wiedergabe darauf umschalten. Das
Bild ist System bedingt nicht störungsfrei und
ohne Ton.
Zeitlupe
Anzeige am Videorecorder
Wiedergabe fortsetzen
Störungen minimieren
Wiedergabe rückwärts
Eine rückwärts laufende Wiedergabe können
Sie mit der Pfeiltaste
<<
<<
< direkt starten oder
während der normalen Wiedergabe darauf
umschalten. Das Bild ist System bedingt nicht
störungsfrei und ohne Ton.
Wiedergabe rückwärts
Anzeige am Videorecorder
normale Wiedergabe fortsetzen
Schnelles Vor-/Rückspulen
Schnelles Vor- und Rückspulen können Sie dann
ausführen, wenn keine andere Bandlauffunktion
ausgeführt wird oder sich der Videorecorder in
Bereitschaft befindet.
Rückspulen
Vorspulen
Spulen stoppen
Während des schnellen Rückspulens einer
Cassette können Sie mit der Ein/Aus-Taste O am
Gerät oder der Fernbedienung abschalten.
Nachdem die Cassette zurückgespult ist, wird der
Videorecorder automatisch in Bereitschaft
ausgeschaltet.
Memory Stopp bei 000
Sie können an einer beliebigen Stelle des Bandes
das Zählwerk auf 000 stellen, z.B. am Beginn
einer neuen Aufnahme.
Zählwerk bei laufender Wieder-
gabe auf 000 stellen
Anzeige am Videorecorder
Wird das Band zurückgespult, stoppt es bei 000,
wenn die Funktion „Stop bei 000“ im Menü
„Einstellungen“ aktiviert ist (siehe Seite 20).
000
0:00:00
StOP
aRD
Pause
Slow
--PLAY
BA_VCR_31251EU_D2 17.04.2003, 14:10 Uhr11